Der Weg in die Schule - Teil 3 der Kursreihe Transitionen im pädagogischen Alltag
Inhalt/ Beschreibung
Der Weg in die Schule bringt viele Schwierigkeiten mit sich. Wie Fachkräfte ihre gute Vorschularbeit mit einem gelingenden Schulstart abschließen oder die Vorbereitung auf die Schule optimieren, lernst Du in dieser Fortbildung. Austausch mit den Teilnehmenden und unser Erfahrungsschatz aus der Netzwerkarbeit vermitteln Dir praxisrelevantes Wissen sowie effektive Strategien, um den Übergang für Kinder, Eltern und pädagogische Fachkräfte zu erleichtern.
Inhaltliche Schwerpunkte:
Inhalte des Seminares umfassen unter anderem die Entwicklung eines individuellen Eingewöhnungskonzepts, die Förderung von sozial-emotionalen Kompetenzen bei Kindern, die Zusammenarbeit mit Eltern und Grundschulen sowie die Gestaltung eines kindgerechten Übergangs. Darüber hinaus erhältst Du praxisnahe Tipps zur Bewältigung von Herausforderungen im Übergangsprozess und zur Schaffung einer unterstützenden Lernumgebung.
Lernziele
- Kennenlernen von Methoden für die Übergangsgestaltung
- Integration aller Beteiligten
- Anwenden der Transitionsebenen
