AGB

AGB

Für die Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen, die vom Institut Verein Auf der Tenne e.V. angeboten werden, gelten die folgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).

  • 1 Anmeldung und Vertragsabschluss

Anmeldungen für Tagesweiterbildungen, Kursreihen, Onlineseminare und Zertifikatskurse sind ausschließlich online über folgende Webseite nach erfolgreicher Registrierung möglich: https://www.weiterbildung-mv.de/. Im Anschluss an die erfolgreiche Anmeldung, wird eine automatisierte Anmeldebestätigung an die hinterlegte E-Mail-Adresse verschickt.

  • 2 Zahlungsbedingungen

Teilnahmebeiträge sind innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Rechnung fällig. Die Herausgabe der Teilnahmebescheinigung erfolgt bei späteren Zahlungen erst mit der vollständigen Begleichung des geforderten Beitrags. Die Forderung erlischt nicht bei unterlassener Teilnahme. Bitte verwenden Sie für Zahlungen nachfolgende Bankverbindung:

 
Bankinstitut: OSPA
IBAN: DE47 1305 0000 0215 0015 59
BIC: NOLADE21ROS
 

Die Forderungen werden bei Ausbleiben der Zahlung im Wege des Mahnverfahrens geltend gemacht.

  • 3 Stornierungen

Grundsätzlich ist bis zu 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn eine kostenfreie Stornierung von bereits gebuchten Veranstaltungen möglich. Darüber hinaus können Stornierungen je nach Veranstaltungstyp zu den unter Punkt 1 und 2 genannten Bedingungen erfolgen. Sämtliche Stornierungen und Nachweise haben schriftlich, vorzugsweise per E-Mail, zu erfolgen – an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Es gelten nachfolgende Fristen:

Bei Tagesweiterbildungen, Kursreihen, Onlineseminaren und Zertifikatskursen ist eine kostenfreie Stornierung bis zu 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich. Bei Stornierungen außerhalb dieser Frist wird grundsätzlich der gesamte Betrag erhoben, es sei denn, nachfolgende Bedingungen sind erfüllt. In diesem Fall werden Beiträge ausschließlich unter den nachfolgenden Bedingungen und dem dort bezeichneten Umfang erhoben. Es gilt das Eingangsdatum der Rücktrittsbekundung beim Vertragspartner.

1. Bei Zertifikatskursen:

Im Krankheitsfall kann der Teilnehmer nach Vorlage einer Kopie des Krankenscheins innerhalb von drei Arbeitstagen nach Modulbeginn das Modul im nächsten Qualifizierungszeitraum nachholen, sofern der betreffende Zertifikatskurs im nächsten Qualifizierungszeitraum erneut angeboten wird und die jeweils notwendige Mindestteilnehmerzahl erreicht wird. Das Zertifikat wird erteilt, sofern sämtliche Module belegt sowie sämtliche Zahlungen beglichen worden sind.

2. Bei Tagesfortbildungen, Kursreihen und Onlineseminaren:

2.1. Bei Buchungen durch einen Träger benennt dieser schriftlich und verbindlich einen Ersatzteilnehmer für die betreffende Veranstaltung. Sämtliche Forderungen und Bedingungen gehen dann auf den Ersatzteilnehmer über. Schuldner ist hingegen der Träger.

2.2. Bei Stornierung wegen Krankheit erstatten wir für die genannten Veranstaltungen bereits gezahlte Kosten zu 100% zurück, sofern kein Ersatzteilnehmer benannt wird. Eine Kopie der Krankschreibung muss innerhalb von drei Arbeitstagen nach Veranstaltungsbeginn eingehen, bevorzugt per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

oder postalisch nach:

 
Verein „Auf der Tenne“ e.V.
Pankelower Weg 13 a
18196 Dummerstorf
 

Der Teilnehmer ist für die Einhaltung der Fristen selbst verantwortlich. Ausstehende Teilnehmerbeiträge und - gebühren können mit gegebenenfalls bereits gezahlten Teilnehmerbeiträgen verrechnet bzw. im Wege des Mahnverfahrens i. S. d. § 2 eingefordert werden. Sofern keine anderweitige Vereinbarung getroffen wird, erfolgen etwaige Erstattungen auf das Konto des Einzahlenden.

  • 4 Zertifikatskurse

Nach erfolgter unverbindlicher Anmeldung erhalten Interessenten per E-Mail ihre Reservierungsbestätigung samt auszufüllendem Formular für die verbindliche Anmeldung. Mit diesem bestätigen die Teilnehmer mit persönlicher Unterschrift die verbindliche Teilnahme am gebuchten Zertifikatskurs. Das Formular senden die Teilnehmer postalisch an:

 
Verein „Auf der Tenne“ e.V.
Pankelower Weg 13 a
18196 Dummerstorf 
 

Alle Teilnehmer erhalten nach erfolgreicher Teilnahme, d.h. nach Absolvierung sämtlicher Module, ein Zertifikat mit der jeweiligen Kursbezeichnung, den Kursinhalten sowie dem Kursumfang.

  • 5 Inhalte der Veranstaltungen und Evaluation

Für Kurs- und Seminarinhalte sind die Dozenten zuständig. Der Verein Auf der Tenne e.V. sichert die Qualität seiner Weiterbildungsangebote über die Evaluation der durchgeführten Veranstaltungen mittels standardisierter Fragebögen. Den Fragebogen zum besuchten Seminar erhalten Sie (ggf. zusammen mit den Handreichungen zum Seminar) direkt nach Abschluss der Veranstaltung zur unmittelbaren Rückmeldung. Für den fristgerechten Versand der Seminarunterlagen innerhalb von 14 Tagen sind die Dozenten zuständig. Sollte der Versand nicht fristgerecht erfolgen, ist dies durch die Teilnehmenden eigenverantwortlich in direkter Kommunikation mit dem Dozenten zu klären.

  • 6 Absage von Veranstaltungen und Änderungsvorbehalte

Wir behalten uns vor, die Veranstaltung wegen geringer Nachfrage bzw. Teilnehmerzahl oder aus sonstigen wichtigen, von uns nicht zu vertretenden Gründen (z.B. plötzliche Erkrankung des Dozenten, höhere Gewalt) abzusagen. Bereits entrichtete Teilnahmegebühren werden nach Beantragung per E-Mail auf das Konto des Einzahlenden zurückerstattet. Sofern keine anderweitige Vereinbarung getroffen wird, erfolgt die Erstattung. Kommt es in Ausnahmefällen zu Änderungen bei einzelnen Weiterbildungsangeboten, werden die Teilnehmer umgehend per E-Mail informiert. In begründeten Ausnahmefällen kann das Institut Verein Auf der Tenne e.V. Veranstaltungen von anderen als den angekündigten Dozenten durchführen lassen. Bei kurzfristig abgesagten oder verschobenen Tagesweiterbildungen (beispielsweise mangels Erreichens der jeweiligen Mindestteilnehmerzahl) steht es den Teilnehmern frei, den neuen Termin wahrzunehmen oder den Teilnahmebeitrag schriftlich zurückzufordern. Im Falle der Terminänderung fallen, abweichend von §3 und §4, für den ursprünglichen Veranstaltungstermin keine zusätzlichen Kosten an. Der Nachholtermin wird per E-Mail mitgeteilt. Die ursprünglichen Teilnehmer werden dabei bevorzugt berücksichtigt. Soweit die ursprünglichen Teilnehmer den Nachholtermin innerhalb des vorgegebenen Zeitraums nicht annehmen, wird der Platz anderweitig vergeben. Ansonsten erfolgt eine erneute Anmeldebestätigung. Es gelten die Regelungen nach §§ 2, 3.

  • 7 Datenschutz: Angaben der Teilnehmer/Datenerfassung

Die Teilnehmer versichern, dass sie ihre korrekten Kontaktdaten angegeben haben, Änderungen selbständig vornehmen sowie sich mit der Nutzung ihrer Daten zum Zwecke der Vertragserfüllung einverstanden erklären. Die persönlichen Daten werden bis zur Vertragsabwicklung sowie danach innerhalb der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen und unzugänglich für unberechtigte Dritte gespeichert. Darüber hinaus erfolgt eine Speicherung zum Zwecke der Angebotsinformation nur, sofern das ausdrückliche Einverständnis zur Speicherung vorliegt. Wir versichern, sämtliche Vorgaben der DSGVO einzuhalten und zu erfüllen. Das Einverständnis kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

  • 8 Haftung

Eine Haftung des Instituts Verein Auf der Tenne e.V. für Eigentum der Teilnehmer/ innen wird ausgeschlossen.

  • 9 Urheberrecht

Sämtliche Rechte an den Lehrgangsunterlagen (z.B. Skripte, Lehrbücher etc.) und sonstigen Arbeits- und Begleitmaterialien, gleich in welcher Form, bleiben ausdrücklich dem Dozenten vorbehalten. Sämtliche im Rahmen der Veranstaltung erhaltenen Lernmittel sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Instituts oder des Ausstellers an Dritte, z.B. in Kopie oder Fotografie, weitergegeben werden.

  • 10 Widerrufsbelehrung

Sie haben (als Verbraucher) das Recht, innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsabschluss diesen Vertrag schriftlich zu widerrufen, sofern der Widerruf noch in der regulären Anmeldefrist ausgesprochen wird. Ein nach der regulären Anmeldefrist erfolgter Widerruf verursacht gegebenenfalls Kosten im Sinne in Anspruch genommener Leistungen bzw. das Vorliegen der Möglichkeit der Inanspruchnahme.

  • 11 Salvatorische Klausel

Die teilweise oder vollständige Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen ‎berührt nicht die Wirksamkeit der übrigen Regelungen der AGB.

Hier finden Sie uns

So erreichen Sie uns

"Auf der Tenne" e.V.
Pankelower Weg 13a | DE-18196 Dummerstorf
Frau Schwarz
0173 3615244
038208 60635
 weiterbildung@aufdertenne.de


Montag-Donnerstag: 9.00 - 13.00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr
Freitag: 9.00 - 14.00 Uhr

Wir benutzen Cookies
Angaben gemäß § 25 Abs. 2 TD DDG: Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.