Grundlagenseminar Sexualisierte Gewalt gegen Kinder
Inhalt/ Beschreibung
Wie kann ich erkennen, ob ein Kind sexualisierte Gewalt erfährt und was kann und muss ich als Fachkraft tun, um den Schutz des Kindes zu gewährleisten? Mit diesen und angrenzenden Fragen werden Sie sich innerhalb der Fortbildung auseinandersetzen. Etwa jedes vierte bis fünfte Mädchen und jeder neunte bis zwölfte Junge erlebt laut Dunkelfeldstudie einmal im Leben sexualisierte Gewalt (Enders 2011). Diese besondere Form der Kindeswohlgefährdung ist nicht nur für Kinder und Jugendliche äußerst belastend, sondern ist oftmals auch für Fachkräfte in besonderem Maße verunsichernd. Es stellen sich weitere Fragen, wie: Darf ich das Kind darauf ansprechen? Muss ich die Polizei einschalten? Soll ich das Jugendamt informieren? Wie verhalte ich mich gegenüber den Sorgeberechtigten? Schnell entsteht auf allen Seiten der Fachkräfte ein hoher Handlungsdruck und eine starke emotionale Belastung - nebst Verunsicherung. Dabei ist fachlich besonnenes und bedachtes Handeln wichtig, um weitere Belastungen oder gar Traumatisierungen auf Seiten der betroffenen Kinder und Jugendlichen zu vermeiden.