Kräuterspirale

Nun war es endlich soweit. Das Wetter war schön und die Lust endlich unsere Kräuterspirale auf Vordermann zu bringen groß. Frau Blahr ,unsere Bewohnerin, arbeitet für ihr Leben gern im Garten. Es war nicht nur ihr Hobby sondern auch ihre Leidenschaft. Sie hatte in ihrem vorherigen Zu Hause einen großen Garten mit vielen Nutzpflanzen, Kräutern und Blumen. Sie hat sich so gefreut, endlich mal wieder im Garten tätig zu sein. Sie hat aber auch zwischendurch immer wieder bemerkt, dass sie nicht mehr die Kraft und Ausdauer hat wie vor 20 Jahren. Am Tag danach hatte Frau Blahr richtig Muskelkater und war noch erschöpft, sie konnte das gar nicht verstehen. Denn damals hat sie das doch alles mit links gemacht.

Wir haben viele verschiedene Kräuter gepflanzt, die dann von unseren Bewohnern und Mitarbeitern geerntet werden können. Nun müssen wir nur noch hoffen, dass die Pflanzen gut anwachsen. Regelmäßiges Gießen und viel Zureden soll da bekanntlich helfen. wink

 

Mit freundlichen Grüßen

Luisa Neumann ( Ergotherapeutin)

Steine_bemalen

Mit unseren Bewohnern haben wir zusammen verschiedene Steine bunt bemalt. Es geht hierbei um viel Geschick, Kreativität und Feinmotorik und noch so vieles mehr. Wir haben die bemalten Steine mit unserer Homepage versehen und sind gespannt, wie weit sie auf Wanderschaft gehen. Jeder der diesen Stein findet, darf es mit uns teilen. Und natürlich sehr gerne die Steine weiter auf Reisen schicken. 

Für unsere Bewohner ist es wichtig, dass was sie herstellen und bearbeiten auch einen Sinn ergibt. Es ist nicht immer leicht etwas zu finden, wo viele Bewohner noch mitwirken können. Die Krankheitszustände unserer Bewohner sind total unterschiedlich. Wir sind immer bemüht individuell auf unsere Bewohner in unseren Beschäftigungsangeboten einzugehen und den unterschiedlichen Ansprüchen gerecht zu werden. 

Wir wünschen nun allen ein wunderschönes, sonniges Pfingstwochenende und einen tollen Feiertag.

 

Mit freundlichen Grüßen

Luisa Neumann (Ergotherapeutin)

Rheumatreffen


Am 18.05. erhielten wir Besuch von der Rheumaliga. Eine Selbsthilfegruppe von Rheuma erkrankten Menschen.
Wir wurden ganz freundlich und mit großartigem Sonnenschein begrüßt.
Unsere Bewohner waren mit den betroffenen Personen im Austausch und haben sich gegenseitig gestärkt. Zu Beginn war die Stimmung etwas verhalten, aber nach dem ersten Kaffee und die leckeren Kekse, wurde sich doch angeregt unterhalten.
Gemeinsam wurden verschiedene Bänder geknotet und mit verschiedenen individuellen Wünschen beschrieben. Diese Bänder wurden symbolisch an die Bäume gebunden und sollen nun die Wünsche verwirklichen. Es geht um Zusammenhalt, Stärke, Inspiration, Ängste und Zweifel, Vertrauen und so vieles mehr.
Wir waren sehr dankbar über den Besuch der netten Gruppe. Und deshalb sind wir bereits für ein nächstes Treffen verabredet.

Mit freundlichen Grüßen

Luisa Neumann (Ergotherapeutin)

Sonniger Spaziergang

Bei diesem tollem Wetter hat uns nichts länger in der Einrichtung gehalten. Wir haben die Bewohner geschnappt und sind gemeinsam spazieren gegangen. 

Zu unserem Verein gehören unter anderem auch die altersgerechten Bungalowhäuser, die in den letztem Jahr erbaut worden sind. Und natürlich waren unsere Bewohner nun sehr neugierig und wollten sich die neu gebauten Häuser anschauen. Gerade jetzt wo in den Vorgärten die Blumen blühen, war es nochmal doppelt so schön spazieren zu gehen. 

Es ist doch einfach herrlich bei diesem tollen Wetter draußen zu sein und die Sonnenstrahlen im Gesicht zu spüren. Unser Innenhof lädt auch immer wieder zum gemütlichen beisammen sitzen ein.  

Wir freuen uns schon alle sehr auf die nächste Zeit und wünschen nun allen ein wunderschönes Wochenende.

 

Mit freundlichen Grüßen 

Luisa Neumann (Ergotherapeutin)

 

Wackelturm Jenga

Der Wackelturm ist nicht nur für Kinder geeignet. Auch für Erwachsene jeden Alters bietet dieses Geschicklichkeitsspiel jede Menge Unterhaltung. 

 Bei unseren Bewohner ist dieses Spiel sehr beliebt. Während des Spiels herrscht absolute Stille, denn alle sind höchst konzentriert. Sie nehmen es sehr ernst. Es ist wirklich spannend von außen zu beobachten und zu analysieren. Man findet heraus, wer sich noch gut konzentrieren kann, wer geduldig ist und wer das gewisse Feingefühl hat. 

Es ist eine super Beschäftigung im kleinen Kreis, die Anschaffung ist gering und man kann dieses Spiel überall mit nehmen. Egal ob draußen, in unseren Therapieräumen oder auf dem Zimmer.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Luisa Neumann (Ergotherapeutin)

Hier finden Sie uns

So erreichen Sie uns

Pflege & Wohnen an der "Rostocker Schweiz"
Am Campus 2 | DE-18184 Roggentin
038204 69315-0
038204 69315-69
p-w[at]aufdertenne.de


Montag-Donnerstag: 7.30 - 14.00
Freitag: 7.30 - 13.30

Login

Wir benutzen Cookies
Angaben gemäß § 25 Abs. 2 TD DDG: Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.