Sport frei

In unserer Einrichtung findet regelmäßig eine sehr beliebte Sportrunde statt, die von einem unserer Bewohner geleitet wird. Dieser war früher selbst Sportlehrer und hat sich sein Leben lang intensiv mit dem Thema Bewegung und Fitness beschäftigt. Neben seiner beruflichen Erfahrung als Trainer in verschiedenen Sportgruppen war er auch privat stets sportlich aktiv – sei es bei Radfahrten, Staffelläufen oder anderen Wettkämpfen.

Heute bringt er sein Wissen und seine Begeisterung für den Sport in unsere Gemeinschaft ein. In enger Absprache und mit Unterstützung des Betreuungsteams gestaltet er abwechslungsreiche Sporteinheiten für unsere Seniorinnen und Senioren. Dabei wird besonders darauf geachtet, dass die Übungen individuell auf die Bedürfnisse und Möglichkeiten der Teilnehmenden abgestimmt sind.

Für die mobileren Bewohnerinnen und Bewohner werden die Übungen etwas anspruchsvoller gestaltet, während für weniger mobile Teilnehmende angepasste Varianten angeboten werden. So kann jeder nach seinen Möglichkeiten mitmachen und profitieren.

Die Sportrunde sorgt nicht nur für körperliche Aktivität, sondern auch für viel Freude, Motivation und Gemeinschaftsgefühl.

 

Herzliche Grüße

Luisa

IMG 1800

IMG 1801

IMG 1802

IMG 1803

Bücherstunde am Sonntagvormittag

Am Sonntagvormittag fand in unserer Einrichtung eine gemütliche Bücherstunde/Lesestunde statt. Draußen herrschte typisches Herbstwetter – dichter Regen prasselte gegen die Fensterscheiben und das Licht war angenehm schummrig. So bot sich die ideale Gelegenheit, den Tag ruhig und entspannt zu beginnen.

Jede Bewohnerin und jeder Bewohner durfte sich ein Buch aus unserer kleinen Bibliothek aussuchen. Manche blätterten neugierig durch die Seiten und ließen sich von den Bildern inspirieren, während andere sich vertieft dem Lesen widmeten. Wer eine besonders interessante oder berührende Textstelle entdeckte, konnte sie gerne den anderen vorlesen.

So entstand eine ruhige, beinahe nachdenkliche Atmosphäre, in der sich alle wohlfühlten. Das gemeinsame Lesen und Zuhören schuf einen Moment der Gemeinschaft und Geborgenheit – genau das Richtige für einen verregneten Herbstsonntag.

 

Liebe Grüße

Luisa

IMG 1773

IMG 1774

IMG 1775

IMG 1776

IMG 1777

IMG 1778

 

Teeverkostung am Vormittag

In gemütlicher Runde und bei herrlich sonnigem Herbstwetter haben wir den Vormittag für eine besondere Teeverkostung in unserem Café genutzt. Gemeinsam mit unseren Seniorinnen und Senioren saßen wir in vertrauter Atmosphäre beisammen und probierten eine Auswahl ganz besonderer Teesorten.

Für diese kleine Genussreise haben wir bewusst extravagante und weniger alltägliche Tees ausgewählt – darunter fruchtige, würzige und blumige Varianten. Die Aufgabe für die Teilnehmenden war es, herauszuschmecken, um welche Sorte es sich jeweils handeln könnte. Dabei wurde viel gerätselt, geschmunzelt und diskutiert – denn so leicht war es nicht, die richtigen Aromen zu erraten. Besonders der Pfefferminztee wurde am schnellsten erkannt – sein intensiver Duft und Geschmack war für viele sofort vertraut.

Um der Verkostung einen besonders stimmungsvollen Rahmen zu geben, haben wir unsere schönsten Teekannen aus dem Schrank geholt. So entstand eine liebevoll gedeckte Tafel, die zum Verweilen und Genießen einlud.

 

Liebe Grüße 

Luisa

IMG 1691

IMG 1692

IMG 1693

IMG 1694

IMG 1695

Oktoberfest in unserer Einrichtung – Stimmung, Musik und ganz viel Freude

Am 15. Oktober feierten wir in unserer Einrichtung ein fröhliches Oktoberfest, das allen noch lange in Erinnerung bleiben wird. Unser Café wurde mit viel Liebe zum Detail in den traditionellen Farben Blau und Weiß geschmückt – ganz im Stil des Münchner Originals.

Bereits am Vormittag starteten wir schwungvoll in den Tag. Gemeinsam tauchten wir in die Geschichte des Oktoberfests ein und erfuhren Interessantes über das weltberühmte Volksfest in München. Ein kleines Rätsel sorgte für gute Laune und scharfe Köpfe. Danach wurde – passend zum Lied „Ein Prosit der Gemütlichkeit“ – mit Sekt und Eierlikör angestoßen.

Natürlich durfte auch das Tanzen nicht fehlen: Schnell war das Tanzbein geschwungen und die Stimmung auf dem Höhepunkt. Zum Mittagessen wurde es dann ganz traditionell: Leberkäse mit Sauerkraut stärkten uns für den weiteren Festverlauf.

Am Nachmittag ging es mit frischem Elan weiter. Zum Kaffee wurden leckerer Pflaumenkuchen und warme Brezeln serviert – ein echter Genuss! Doch das absolute Highlight des Tages war der musikalische Auftritt unserer Schlagerfreunde Dietmar und Roland. Mit bekannten Melodien, viel Charme und Schwung sorgten sie für eine mitreißende Stimmung. Es wurde gemeinsam gesungen, geschunkelt, gelacht – und so viel getanzt haben wir schon lange nicht mehr!

Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen Tag so besonders gemacht haben. Es war ein Oktoberfest voller Freude, Gemeinschaft und unvergesslicher Momente!

 

Liebe Grüße

Luisa

IMG 1565

IMG 1566

IMG 1569

IMG 1572

IMG 1581

IMG 1582

IMG 1586

IMG 1588

IMG 1590

IMG 1609

IMG 1630

IMG 1623

IMG 1600

 

Bastelaktion – Kastanienkränze am Freitag, den 10.10.

Am Freitagvormittag, den 10.10., haben wir gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern eine Bastelaktion durchgeführt. Ziel war es, dekorative Kastanienkränze zu gestalten – passend zur Jahreszeit und zur Verschönerung unserer Wohnbereiche.

Bereits im Vorfeld haben wir gemeinsam im Innenhof Kastanien gesammelt. Die Vorfreude war groß, denn viele erinnerten sich schon beim Sammeln an frühere Zeiten mit Kindern oder Enkelkindern.

Für die Umsetzung haben uns unsere Hausmeister mit dem passenden Werkzeug unterstützt. Mit Hilfe einer Makita-Bohrmaschine konnten Löcher in die Kastanien gebohrt werden. Anschließend wurden die Kastanien mit Draht aufgefädelt und mithilfe von Seitenschneidern zu schönen Kränzen verarbeitet.

Die Bewohnerinnen und Bewohner waren mit Begeisterung dabei. Viele erzählten während des Bastelns von früheren Bastelstunden mit ihren Enkelkindern, bei denen Kastanienmännchen und andere Figuren entstanden. Es wurde viel gelacht, erzählt und gegenseitig geholfen – eine schöne Mischung aus Kreativität, Erinnerung und Gemeinschaft.

Die fertigen Kastanienkränze sind nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch ein Symbol für das schöne Miteinander und den aktiven Herbstbeginn in unserer Einrichtung.

 

Herbstliche Grüße

Luisa

IMG 1488

IMG 1490

IMG 1491

IMG 1494

IMG 1502

 

Hier finden Sie uns

So erreichen Sie uns

Pflege & Wohnen an der "Rostocker Schweiz"
Am Campus 2 | DE-18184 Roggentin
038204 69315-0
038204 69315-69
p-w[at]aufdertenne.de


Montag-Donnerstag: 7.30 - 14.00
Freitag: 7.30 - 13.30

Login

Wir benutzen Cookies
Angaben gemäß § 25 Abs. 2 TD DDG: Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.