Oktoberfest in unserer Einrichtung – Stimmung, Musik und ganz viel Freude

Am 15. Oktober feierten wir in unserer Einrichtung ein fröhliches Oktoberfest, das allen noch lange in Erinnerung bleiben wird. Unser Café wurde mit viel Liebe zum Detail in den traditionellen Farben Blau und Weiß geschmückt – ganz im Stil des Münchner Originals.

Bereits am Vormittag starteten wir schwungvoll in den Tag. Gemeinsam tauchten wir in die Geschichte des Oktoberfests ein und erfuhren Interessantes über das weltberühmte Volksfest in München. Ein kleines Rätsel sorgte für gute Laune und scharfe Köpfe. Danach wurde – passend zum Lied „Ein Prosit der Gemütlichkeit“ – mit Sekt und Eierlikör angestoßen.

Natürlich durfte auch das Tanzen nicht fehlen: Schnell war das Tanzbein geschwungen und die Stimmung auf dem Höhepunkt. Zum Mittagessen wurde es dann ganz traditionell: Leberkäse mit Sauerkraut stärkten uns für den weiteren Festverlauf.

Am Nachmittag ging es mit frischem Elan weiter. Zum Kaffee wurden leckerer Pflaumenkuchen und warme Brezeln serviert – ein echter Genuss! Doch das absolute Highlight des Tages war der musikalische Auftritt unserer Schlagerfreunde Dietmar und Roland. Mit bekannten Melodien, viel Charme und Schwung sorgten sie für eine mitreißende Stimmung. Es wurde gemeinsam gesungen, geschunkelt, gelacht – und so viel getanzt haben wir schon lange nicht mehr!

Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen Tag so besonders gemacht haben. Es war ein Oktoberfest voller Freude, Gemeinschaft und unvergesslicher Momente!

 

Liebe Grüße

Luisa

IMG 1565

IMG 1566

IMG 1569

IMG 1572

IMG 1581

IMG 1582

IMG 1586

IMG 1588

IMG 1590

IMG 1609

IMG 1630

IMG 1623

IMG 1600

 

Bastelaktion – Kastanienkränze am Freitag, den 10.10.

Am Freitagvormittag, den 10.10., haben wir gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern eine Bastelaktion durchgeführt. Ziel war es, dekorative Kastanienkränze zu gestalten – passend zur Jahreszeit und zur Verschönerung unserer Wohnbereiche.

Bereits im Vorfeld haben wir gemeinsam im Innenhof Kastanien gesammelt. Die Vorfreude war groß, denn viele erinnerten sich schon beim Sammeln an frühere Zeiten mit Kindern oder Enkelkindern.

Für die Umsetzung haben uns unsere Hausmeister mit dem passenden Werkzeug unterstützt. Mit Hilfe einer Makita-Bohrmaschine konnten Löcher in die Kastanien gebohrt werden. Anschließend wurden die Kastanien mit Draht aufgefädelt und mithilfe von Seitenschneidern zu schönen Kränzen verarbeitet.

Die Bewohnerinnen und Bewohner waren mit Begeisterung dabei. Viele erzählten während des Bastelns von früheren Bastelstunden mit ihren Enkelkindern, bei denen Kastanienmännchen und andere Figuren entstanden. Es wurde viel gelacht, erzählt und gegenseitig geholfen – eine schöne Mischung aus Kreativität, Erinnerung und Gemeinschaft.

Die fertigen Kastanienkränze sind nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch ein Symbol für das schöne Miteinander und den aktiven Herbstbeginn in unserer Einrichtung.

 

Herbstliche Grüße

Luisa

IMG 1488

IMG 1490

IMG 1491

IMG 1494

IMG 1502

 

Kürbisschnitzen mit Praktikanten und Bewohnern

Am Vormittag des 07.10.2025 haben wir gemeinsam mit unseren Praktikanten und den Bewohnerinnen und Bewohnern eine kreative Aktion zum Thema Herbst durchgeführt: das gemeinsame Kürbisschnitzen.

In gemütlicher Runde wurden verschiedene Kürbisse ausgehöhlt und mit viel Freude und Kreativität geschnitzt. Dabei entstand eine schöne Zusammenarbeit zwischen den Generationen – es wurde gelacht, geholfen und gemeinsam gestaltet. Die Praktikanten haben die Bewohner tatkräftig unterstützt, sodass alle aktiv mitmachen konnten.

Das Ergebnis kann sich sehen lassen: viele individuell gestaltete Kürbisse, die nun als Geschenk an die Kinder der benachbarten Kita weitergegeben werden. Die Kinder feiern in den nächsten Tagen ihr Herbstfest, und wir freuen uns, ihnen mit den geschnitzten Kürbissen eine kleine Freude machen zu können.

 

Freundliche Grüße

Luisa

IMG 1441

IMG 1442

IMG 1443

IMG 1493

Herbstliches Plätzchenbacken mit den Kita-Kindern

Na, nun ist denn etwa schon Weihnachten?
Nein – aber das hat uns nicht davon abgehalten, die ersten Plätzchen zu backen! Und zwar keine klassischen Weihnachtsplätzchen, sondern herbstlich-bunte Leckereien.

Gemeinsam mit den Kindern aus der benachbarten Kita haben wir einen fröhlichen Backvormittag veranstaltet. Mit Kürbis- und Gespenster-Ausstechern wurden fleißig Teige in Form gebracht. Unsere Bewohnerinnen und Bewohner hatten große Freude daran, gemeinsam mit den Kindern zu kneten, zu rollen und anschließend mit bunten Streuseln zu dekorieren. Es wurde viel gelacht, geholfen und probiert – eine schöne Begegnung zwischen Jung und Alt, bei der alle sichtlich Spaß hatten.

Zum Abschluss gab es eine große Obstplatte für alle, und natürlich wurden auch die frisch gebackenen Plätzchen gemeinsam verkostet – mit viel Genuss!

Als kleines Dankeschön für ihre tolle Unterstützung haben die Kinder eine große Tüte mit unseren selbstgebackenen Plätzchen mitbekommen, um diese in ihrer Kita zu teilen. So bleibt der schöne Vormittag hoffentlich noch lange in Erinnerung.

Freundliche Grüße

Luisa

IMG 1456

IMG 1457

IMG 1458

IMG 1459

IMG 1460

Erntedank Gottesdienst

Am Montag, den 06.10., sind wir der Einladung unseres Pastors, Herrn Breckenfelder, zum Erntedankgottesdienst in die Kirche nach Kessin gefolgt. Trotz des kräftigen Herbstwindes haben wir uns gut gelaunt auf den kurzen Weg gemacht – die Kirche liegt ja zum Glück gleich um die Ecke.

Dort angekommen, wurden wir herzlich empfangen. Die Kirche war liebevoll geschmückt – bunte Herbstblumen, Kürbisse, Äpfel und andere Gaben zierten den Altarraum. Besonders beeindruckend war der reich gedeckte Gabentisch vor dem Altar. All die gespendeten Erntedankgaben sollen am nächsten Tag von der Rostocker Tafel abgeholt und an Bedürftige weitergegeben werden – ein schöner Gedanke, der uns alle berührt hat.

Nach dem Gottesdienst ging es für uns weiter ins Gemeindehaus, wo bereits frischer Pflaumenkuchen und heißer Kaffee auf uns warteten. Bei einer gemütlichen Runde wärmten wir uns ein wenig auf – denn durch den Wind war es doch recht kühl geworden. Zum Glück hatten wir an ausreichend Decken gedacht, sodass alle gut versorgt waren.

 

Freundliche Grüße

Luisa

IMG 1416

IMG 1418

IMG 1420

IMG 1421

IMG 1422

Hier finden Sie uns

So erreichen Sie uns

Pflege & Wohnen an der "Rostocker Schweiz"
Am Campus 2 | DE-18184 Roggentin
038204 69315-0
038204 69315-69
p-w[at]aufdertenne.de


Montag-Donnerstag: 7.30 - 14.00
Freitag: 7.30 - 13.30

Login

Wir benutzen Cookies
Angaben gemäß § 25 Abs. 2 TD DDG: Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.