Besuch vom Therapiehund

An einem vergangenen Sonntag durften wir einen ganz besonderen Gast bei uns begrüßen: einen liebevollen Therapiehund, der gemeinsam mit seinem Besitzer – einem Angehörigen eines Bewohners – zu Besuch kam. Die Anfrage, ob ein solcher Besuch möglich wäre, nahmen wir natürlich mit großer Freude an.

Um den Hund nicht zu überfordern und eine ruhige Atmosphäre zu schaffen, versammelten wir eine kleine Gruppe von rund zehn interessierten Bewohnerinnen und Bewohnern. Gemeinsam bildeten wir einen Kreis, in dem sich der Hund frei und in aller Ruhe bewegen konnte.

Zu Beginn durfte jeder, der mochte, den Hund streicheln und ihm ein kleines Leckerli geben. Der Vierbeiner zeigte sich dabei äußerst ruhig, geduldig und freundlich – niemand musste sich fürchten oder zurückhalten. Besonders berührend war es zu beobachten, wie liebevoll der Umgang zwischen Hund und Mensch war.

Viele unserer Bewohner hatten früher selbst Hunde und fühlten sich durch den Besuch an schöne Zeiten erinnert. Die Reaktionen waren durchweg positiv: Es wurde gelächelt, gestreichelt und erzählt. Besonders bewegend war die Wirkung auf unsere demenzbetroffenen Bewohnerinnen und Bewohner. Einige von ihnen zeigten deutlich sichtbare emotionale Reaktionen, streichelten den Hund aus eigenem Antrieb heraus und begannen sogar zu lächeln – ein Ausdruck von Lebensfreude, der selten so spontan und ehrlich zu sehen ist.

 

Liebe Grüße

Luisa

IMG 0356

IMG 0359

IMG 0360

IMG 0361

IMG 0362

IMG 0364

IMG 0366

IMG 0368

IMG 0371

IMG 0379

IMG 0378

IMG 0380

IMG 0382

IMG 0383

IMG 0384

Hier finden Sie uns

So erreichen Sie uns

Pflege & Wohnen an der "Rostocker Schweiz"
Am Campus 2 | DE-18184 Roggentin
038204 69315-0
038204 69315-69
p-w[at]aufdertenne.de


Montag-Donnerstag: 7.30 - 14.00
Freitag: 7.30 - 13.30

Login

Wir benutzen Cookies
Angaben gemäß § 25 Abs. 2 TD DDG: Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.