Ausflug zum HanseCenter

Am 25.04. sind wir mit einer tollen Truppe nach Bentwisch in das Hanse-Center gefahren. In unserem hauseigenen Bus (VW Crafter) haben bis zu 8 Personen platz. Wir können auch ganz problemlos Rollstühle befördern, denn wir haben eine automatische Rampe.

Wir haben schon so lange darüber gesprochen, dass wir unbedingt einen leckeren Eisbecher essen wollen, wenn sich die Corona Situation etwas beruhigt hat. Und dann war es endlich so weit. Bei bestem Wetter ging es los. Die Bewohner waren ganz beeindruckt, dass der Raps so herrlich blüht und auch die Natur nun endlich wieder in den Frühling startet.

Im Hanse Center gibt es eine tolle Eisdiele, die uns bereits schon kennen, sodass wir extra große Portionen erhalten. wink

Nachdem wir alle satt und zufrieden waren, sind wir noch durch den Kaufland geschlendert. Die Bewohner waren so erstaunt, was es dort alles zu kaufen gibt. 

Pünktlich zum Mittagessen waren wir dann wieder zu Hause. Wir hatten einen wunderschönen Vormittag. 

 

Mit freundlichen Grüßen Luisa (Ergotherapeutin)

 

 

Tannenbaum

Wir freuen uns riesig !!! Schon in der Vergangenheit haben wir uns immer wieder gedacht, wie schön es wäre, wenn in unserem Innenhof eine Tanne steht, die wir zur Weihnachtszeit schmücken könnten. 

Wir bedanken uns sehr, bei dem Herrn Steinbrink für die tolle Spende. Sein Hof befindet sich direkt neben unserer Einrichtung. Wir wurden fachgerecht in die Pflege unserer Tanne eingewiesen, sodass wir nun guter Dinge sind, dass unsere neue Tanne gut anwächst.

In Zusammenarbeit mit unserem Hausmeister, wurde der Baum mitten im Innenhof gepflanzt, sodass jeder Bewohner etwas davon hat. Der Baum benötigt 1x pro Woche mindestens 5l Wasser. Wir drücken die Daumen und sind schon sehr gespannt. 

Manchmal sind es eben die kleine Dinge, die einem Freude bereiten. 

 

Mit freundlichen Grüßen 

 

Luisa Neumann 

Osterbrunch

So kurz vor Ostern, haben wir uns gedacht, den Bewohner wieder einen tollen Brunch zu servieren. 

Denn unsere selbstgemachten Canapès schmecken unseren Bewohnern besonders gut. Schon kurz vor 6 Uhr morgens haben wir uns getroffen, damit wir das tolle Frühstück herstellen konnten. Unter anderem gab es belegte Brote mit Bärlauchkäse, verschiedene Salate und wunderbar frischen Lachs. Es war für alle etwas dabei. Natürlich gab es auch frisches Schwarzbrot mit Frischkäse und Kräuterquark, garniert mit Gurke und Petersilie. Denn das Auge ist ja bekannter Weise mit. Deshalb haben wir in liebevoller Arbeit ein schönes Frühstück serviert. Unsere Ehrenamtliche Mitarbeiterin Karin hat auch wieder für alle Bewohner Rührei mit Speck und Schnittlauch zubereitet. Außerdem gab es Obst-und Gemüseplatten, sodass wirklich für alle Bewohner etwas dabei war. 

Nachdem alle satt waren, gab es als Verdauer einen (oder vielleicht auch zwei wink) Eierlikör. 

Als Überraschung für unsere Bewohner kamen als krönender Abschluss die Kindergartenkinder und haben ihr Frühlingsprogramm vorgetragen. Als das Lied "Stups der kleine Osterhase..." begann, haben nicht nur die Kinder gesungen, nein auch unsere Bewohner haben gesungen und geschunkelt. Es war ein toller Vormittag mit vielen verschiedene Highlights. 

 

Mit freundlichen Grüßen 

 

Luisa Neumann (Ergotherapeutin)

Gottesdienst

Einmal pro Monat findet in unserer Einrichtung der Gottesdienst statt.

Der Pastor aus der Kirchgemeinde in Kessin kommt sehr gern in unser Haus. Die Bewohner sind im Vorfeld schon sehr gespannt und neugierig, was wohl in diesem Gottesdienst behandelt und gesungen wird. An diesem Tag ziehen sich die Bewohner extra schick an und versammeln sich zusammen in unserem Wintergartencafè. 

Der Pastor Breckenfelder überzeugt immer wieder mit seiner emphatischen und liebevollen Art. Natürlich ist er für viele unserer Bewohner ein bekanntes Gesicht, denn schon damals haben sie seinen Gottesdienst besucht. Dadurch ist nun die Freude umso größer. (Man kennt sich halt. smile)

So ein Gottesdienst kurz vor der Osterzeit tut allen einfach gut. Natürlich wird auch viel gesungen, an Dinge erinnert und gemeinsam gebetet. 

Wir danken dem Herrn Breckenfelder, dass er so zuverlässig und auch oft spontan ist. 

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Luisa Neumann (Ergotherapeutin)

 

 

Tiergestützte Therapie

Letzte Woche hatten wir in unserer Einrichtung Besuch. Der kleine Hund hat nicht nur die Bewohner, sondern auch alle Mitarbeiter verzaubert. 

Mit seinem ruhigen und neugierigen Wesen war es eine echte Bereicherung für unsere Senioren. Es war sehr faszinierend zu sehen, wie ein Tier allen ein Lächeln ins Gesicht zaubern kann. Auch sehr ruhige und demenziell erkrankte Bewohner haben sich sofort für den Hund interessiert und gestreichelt was das Zeug hält. Tiere haben einfach eine ganz besondere Wirkung auf den Menschen. 

Tiere nehmen die Menschen so an, wie sie sind, völlig wertfrei und ohne Vorurteile. In der Tiergestützten Arbeit unterstützen die Tiere die Menschen mit ihren besonderen Fähigkeiten, um die verborgenen Talente der Menschen zu finden und diese entsprechend zu fördern. Dabei steht immer das Wohl des Tieres, aber auch das des Menschen im Fokus. 

 

Mit freundlichen Grüßen

Luisa Neumann (Ergotherapeutin)

Hier finden Sie uns

So erreichen Sie uns

Pflege & Wohnen an der "Rostocker Schweiz"
Am Campus 2 | DE-18184 Roggentin
038204 69315-0
038204 69315-69
p-w[at]aufdertenne.de


Montag-Donnerstag: 7.30 - 14.00
Freitag: 7.30 - 13.30

Login