Kastanien-Legebilder in der Krippe! 🌰🐝

Unsere Naturkinder U3 tauchen derzeit ganz in die bunte Jahreszeit Herbst ein! Gemeinsam entdecken wir, was sich in der Natur verändert. Die Blätter färben sich, Kastanien fallen von den Bäumen und die Tiere bereiten sich auf den Winter vor.

Hierbei erforschen wir besonders den Igel und seinen Winterschlaf. Wir schauen uns an, was der Igel im Herbst alles zu tun hat, bevor er sich in sein gemütliches Nest zurückzieht.

Mit viel Freude basteln und spielen wir mit Naturmaterialien wie Kastanien und Blättern. So erleben schon unsere Kleinsten, wie vielfältig die Natur ist und wie wir sie in unseren Alltag einbeziehen können.

Ein neuer Glanz für unseren Schuppen! 🐝 Dank der E.DIS AG!

In den vergangenen Wochen hat sich auf unserem Gelände einiges getan: Von innen heraus erstrahlt nun unser Schuppen in neuem Glanz! Dank der tatkräftigen Unterstützung der E.DIS AG im Rahmen des Projekts „Führungskräfte packen an“ konnte dieser vollständig ausgebaut und neu gestaltet werden.

Was zuvor eher ein dunkler, unübersichtlicher Abstellraum war, hat sich in zwei funktionale Bereiche verwandelt:

Zum einen wurde das Spielzeug Lager neu aufgesetzt! Neue Regale und Verstaumöglichkeiten ermöglichen uns nun einen schnellen und sicheren Zugriff auf alle Fahrzeuge, Bälle und Gartenspielgeräte. Zum anderen wurde ein Werkstattbereich für Holzarbeiten und Hausmeistertätigkeiten eingerichtet, ausgestattet mit stabilen Werkbänken, weiterem Stauraum und einer guten Beleuchtung.

Neben der neuen Struktur wurde der gesamte Schuppen gestrichen und wetterfest gemacht, sodass er uns auch in den kommenden Jahren zuverlässig erhalten bleibt.

Besonders freuen wir uns darüber, dass sich Azubis und Mitarbeiter sowie Führungskräfte von E.DIS engagiert eingebracht haben, darunter auch ein Vater aus unserer Kita. Ihr Einsatz und die tolle Teamarbeit haben einen riesigen Unterschied gemacht. DANKE!

Unser Schuppen kann nun als richtiger Arbeits- und Erlebnisraum genutzt werden, darauf sind wir sehr stolz.

Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für diese großartige Unterstützung und das soziale Engagement!

Ihre Kita, Heidehummeln 🐝

 

 

✨ Vorbereitungen für St. Martin in der Krippe 🐝

In unserer Krippe laufen die Vorbereitungen für St. Martin bereits auf Hochtouren. Mit viel Freude und Neugier gestalten die Kinder ihre eigenen Laternen, jedes Stück ein kleines Unikat. Aus einem Legebild mit Transparentpapier entstehen bunte, leuchtende Kunstwerke, die im Laternenlicht besonders schön strahlen werden. Ganz nebenbei wird dabei auch fleißig geübt. Die Kinder trainieren den Pinzettengriff, benennen Farben und erleben, wie aus vielen kleinen Teilen ein großes Ganzes entsteht.

Im Morgenkreis dürfen die selbst gestalteten Laternen dann stolz bewundert werden. Gemeinsam lauschen wir der Geschichte von St. Martin und sprechen darüber, was Teilen, Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft bedeuten. Werte, die im Alltag der Kinder immer wieder lebendig werden.

Auch im Kindergartenbereich starten wir langsam in die Lichterzeit. Neben vielen eigenen Gruppenprojekten wird fleißig gebastelt, gestaltet und gesungen, um sich gemeinsam auf das Martinsfest einzustimmen.

Am 11. November dürfen wir uns dann auf einen ganz besonderen Moment freuen. St. Martin mit seinem Pferd wird uns besuchen und die Kinder mit seiner Geschichte und dem hellen Laternenschein begeistern.

Wir freuen uns schon sehr auf die leuchtenden Laternen und das gemeinsame Martinsfest!

Eure Krippe, Heidehummeln 🐝 

🎭 Puppentheater in der Kita Heidehummeln 🐝

Gestern war es wieder so weit, das alljährliche Puppentheater bei uns in der Kita Heidehummeln fand statt! Mit großer Begeisterung und viel Aufmerksamkeit verfolgten die Kinder das Stück „Hänsel und Gretel“, das von Frau Hacker und ihrer kleinen Puppenbühne liebevoll aufgeführt wurde.

Das Puppentheater war ein voller Erfolg: Die Kinder ließen sich von der Geschichte verzaubern, lachten, staunten und fieberten mit den Figuren mit.

Zur Geschichte:
In dem Märchen „Hänsel und Gretel“ verlaufen sich zwei Geschwister im Wald, nachdem sie von ihren Eltern fortgeschickt wurden. Hungrig und erschöpft entdecken sie ein Häuschen aus Lebkuchen und Süßigkeiten. Doch das süße Haus gehört einer bösen Hexe, die die Kinder fangen will. Mit Mut und Zusammenhalt gelingt es Hänsel und Gretel, die Hexe zu überlisten und zu entkommen. Am Ende finden sie den Weg nach Hause und werden glücklich von ihrem Vater empfangen.

Wir bedanken uns herzlich bei Frau Hacker für die wunderbare Vorstellung und freuen uns schon jetzt darauf, sie auch im nächsten Jahr wieder bei uns begrüßen zu dürfen.

Ein herzliches Dankeschön an alle Eltern, die diesen besonderen Tag für unsere Kinder möglich gemacht haben!

Ihre Kita, Heidehummeln 🐝

🍎 Großer Morgenkreis zur Apfelwoche – Ein erlebnisreicher Start in den Tag! 🍏

In der Woche vom 22.-26.September drehte sich bei uns alles um eine ganz besondere Frucht – den Apfel! Im Rahmen unserer Apfelwoche haben wir gemeinsam mit den Kindern am 22.September einen großen Morgenkreis gestaltet, der nicht nur informativ, sondern auch bewegungsreich, musikalisch und kreativ war. Ein echtes Highlight für Groß und Klein!

Der Morgen begann mit fröhlichen Liedern, die sofort für gute Laune sorgten. Klassiker wie „In meinem kleinen Apfel“ und „Ich hol mir eine Leiter“ luden zum Mitsingen ein und vermittelten spielerisch Wissen über den Apfel. Die Kinder sangen begeistert mit und brachten sich aktiv ein. Anschließend wurde es etwas ruhiger und lehrreicher: Gemeinsam schauten wir uns einen echten Apfel ganz genau an. Wie sieht ein Apfel von innen aus?
Wir schnitten ihn auf, betrachteten das Kerngehäuse, sprachen über Schale, Fruchtfleisch und Kerne – und entdeckten sogar die sternförmige Anordnung der Kerne im Querschnitt. Die Kinder waren fasziniert und stellten viele Fragen. So wurde auf spielerische Weise Sachwissen vermittelt.

Nach dem Morgenkreis konnten die Kinder aus verschiedenen offenen Angeboten wählen – jedes mit Bezug zum Apfel:

Apfelwaffeln backen - In der Kinderküche wurden leckere Apfelwaffeln zubereitet. Gemeinsam wurden Äpfel geschnitten und unter den Teig gehoben. Der Duft frisch gebackener Waffeln zog durch die Räume und sorgte für große Vorfreude!

Apfelpuzzle - Auf einem Basteltisch lagen verschiedene Apfelstücke  bereit und diese mussten die Kinder wieder zusammenpuzzeln. Hier konnten die Kinder ihre Konzentration und ihr logisches Denken trainieren.

Äpfel aus verschiedenen Materialien - Kreativität war gefragt: Aus Papier, Farben oder Tonkarton entstanden die unterschiedlichsten Apfelkunstwerke. Ob gestempelt, geklebt oder geschnitten – jedes Kind konnte sich individuell ausdrücken.

Apfelparcours – Im Atrium wartete ein spannender Apfelparcours: balancieren mit einem Apfel auf dem Löffel, Äpfel „ernten“, transportieren und vieles mehr.

Der große Morgenkreis zur Apfelwoche war ein gelungener Einstieg in ein spannendes Thema, das sich wunderbar mit allen Bildungsbereichen verbinden lässt. Ob Singen, Bewegen, Forschen, Backen oder Basteln – der Apfel bot uns viele Möglichkeiten, den Tag ganzheitlich und kindgerecht zu gestalten.

 

Hier finden Sie uns

So erreichen Sie uns

Integrative Kindertagesstätte "Heidehummeln"

Buchenweg 1 | DE-18182 Rövershagen
Frau Valtin (Leiterin)
038202 2447
038202 44886
kita-roevershagen[at]aufdertenne.de


Montag-Freitag: 6.00 - 17.00

Login

Wir benutzen Cookies
Angaben gemäß § 25 Abs. 2 TD DDG: Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.