Großer Morgenkreis zum Thema „Vom Samen zur Pflanze“ – Perfekt vorbereitet für unsere Gemüsebeetaktion!

Heute starteten wir unseren Tag mit einem spannenden und lebendigen Morgenkreis, der ganz im Zeichen des Themas „Vom Samen zur Pflanze“ stand. Ziel war es, den Kindern auf spielerische und anschauliche Weise die faszinierende Reise eines Samens bis hin zur ausgewachsenen Pflanze näherzubringen – eine tolle Vorbereitung auf unsere bevorstehende Gemüsebeetaktion!

Im Morgenkreis erzählten wir gemeinsam die Geschichte vom kleinen Samen, der geduldig wächst und schließlich zu einer kräftigen Pflanze wird. Die Kinder durften ihre eigenen Erfahrungen und Fragen einbringen. So wurde das Thema lebendig und greifbar!

Nach dem informativen Morgenkreis öffneten wir die Türen zu vielfältigen offenen Angeboten, die die Kinder zum Mitmachen einluden:

Basteln: Hier konnten die Kinder kleine Blumen basteln

Puzzeln: Die Kinder konnten verschieden schwierige Puzzles zum Thema puzzeln.

Samenbomben herstellen: Mit Erde, Samen, Katzenstreu und etwas Wasser formten die Kinder kleine Kugeln, die sie später in die Erde werfen können – eine schöne Methode, um Blumen und Gemüse auf kreative Weise zu säen.

Gemüsegesichter erstellen: Mit bunten Bildern von Gemüsesorten gestalteten die Kinder lustige Gesichter, was nicht nur Spaß machte, sondern auch das Interesse an verschiedenen Gemüsesorten förderte.

Experimentieren: Verschiedene kleine Versuche, was passiert wenn geknickte Blumen aus Papier ins Wasser gelegt werden.

Theater: Abschließend konnten die Kinder beim Puppentheater „Rotkäppchen“ gespannt zuschauen

Sport: Im Atrium hatten die Kinder die Möglichkeit sich bei verschiedenen Spielen auszutoben.

Der Tag war voller Freude, Kreativität und Lernen – perfekt, um die Kinder für unsere Gemüsebeetaktion zu begeistern und sie für die Natur und das Gärtnern zu sensibilisieren. Wir freuen uns schon auf die nächsten Schritte und das gemeinsame Pflanzen!

 

Hier finden Sie uns

So erreichen Sie uns

Integrative Kindertagesstätte "Heidehummeln"

Buchenweg 1 | DE-18182 Rövershagen
Frau Valtin (Leiterin)
038202 2447
038202 44886
kita-roevershagen[at]aufdertenne.de


Montag-Freitag: 6.00 - 17.00

Login

Wir benutzen Cookies
Angaben gemäß § 25 Abs. 2 TD DDG: Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.