Ausflug ins Landschulmuseum in Göldenitz

Gemeinsam mit unseren Bewohnerinnen und Bewohnern sowie einigen Hortkindern haben wir einen spannenden Ausflug nach Göldenitz unternommen. Ziel war das Landschulmuseum – ein ganz besonderer Ort, der Geschichte lebendig werden lässt.

Vor Ort wurden wir herzlich vom Hausherrn empfangen, der uns durch das Museum führte und viele interessante Informationen mit uns teilte. Die in Göldenitz im Jahr 1880 neu errichtete Landschulstelle ist ein eindrucksvolles Beispiel für die typische Einklassenschule im damaligen Mecklenburg. Sie war bis 1963 in Betrieb und beherbergt seit 1976 das Landschulmuseum.

Besonders beeindruckend war das original erhaltene Schulzimmer, in dem wir einen Einblick in den Schulalltag um 1900 bekamen. Ebenso konnten wir die authentische Lehrerwohnung mit Guter Stube, Kinderzimmer, Küche, Speisekammer und den typischen Außenanlagen besichtigen.

Für unsere Bewohner war der Besuch eine kleine Zeitreise in die eigene Vergangenheit, während die Kinder neugierig und staunend Fragen stellten – ein schöner Generationenausflug mit vielen interessanten Eindrücken und Gesprächen.

 

Liebe Grüße 

Luisa

IMG 0303

IMG 0304

IMG 0305

IMG 0307

IMG 0309

IMG 0315

IMG 0317

IMG 0317

IMG 0303

Hier finden Sie uns

So erreichen Sie uns

Pflege & Wohnen an der "Rostocker Schweiz"
Am Campus 2 | DE-18184 Roggentin
038204 69315-0
038204 69315-69
p-w[at]aufdertenne.de


Montag-Donnerstag: 7.30 - 14.00
Freitag: 7.30 - 13.30

Login

Wir benutzen Cookies
Angaben gemäß § 25 Abs. 2 TD DDG: Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.