Ausflug ins Landschulmuseum in Göldenitz
Gemeinsam mit unseren Bewohnerinnen und Bewohnern sowie einigen Hortkindern haben wir einen spannenden Ausflug nach Göldenitz unternommen. Ziel war das Landschulmuseum – ein ganz besonderer Ort, der Geschichte lebendig werden lässt.
Vor Ort wurden wir herzlich vom Hausherrn empfangen, der uns durch das Museum führte und viele interessante Informationen mit uns teilte. Die in Göldenitz im Jahr 1880 neu errichtete Landschulstelle ist ein eindrucksvolles Beispiel für die typische Einklassenschule im damaligen Mecklenburg. Sie war bis 1963 in Betrieb und beherbergt seit 1976 das Landschulmuseum.
Besonders beeindruckend war das original erhaltene Schulzimmer, in dem wir einen Einblick in den Schulalltag um 1900 bekamen. Ebenso konnten wir die authentische Lehrerwohnung mit Guter Stube, Kinderzimmer, Küche, Speisekammer und den typischen Außenanlagen besichtigen.
Für unsere Bewohner war der Besuch eine kleine Zeitreise in die eigene Vergangenheit, während die Kinder neugierig und staunend Fragen stellten – ein schöner Generationenausflug mit vielen interessanten Eindrücken und Gesprächen.
Liebe Grüße
Luisa