Mit Elan ins neue Jahr 2025

Zu Beginn des neuen Jahres waren wir voller Vorfreude auf die Bilanz der Pfand Bon Aktion „Kunden helfen Vereinen“  im EDEKA Sanitz. Unsere Kita durfte sich im 4. Quartal 2024 mit dem Nachhaltigkeitsprojekt „Löschzwerge“ daran beteiligen. Beim Morgensingen in der Kita übergaben Frau und Herr Sommerfeld uns den sehr großherzigen Erlös über 535,45€ sowie zusätzlich einen wundervollen Korb voller leckerer Obstprodukte. Die Kinder drückten ihre Freude mit einem Lied aus und ließen sich die Früchte schmecken. Die Spende werden wir, anlässlich des 15 jährigen Jubiläums unserer Löschzwerge, für kleine und große Überraschungen verwenden. Das Team Siebenbuche möchte dem EDEKA Sanitz und seinen spendablen Kunden noch einmal ein Dankeschön ausdrücken für diese tolle Aktion.

Der Bau von Nistkästen unter Anleitung von Mitgliedern des Hegering St. Hubertus Sanitz bereitete den Hortkindern schon im vergangenen Jahr viel Freude. Die Nistkästen wurden an Bäumen auf unserem Kitagelände angebracht und können seitdem von allen Kindern beobachtet werden.  Aufgrund des Interesses der Kinder und der Nachhaltigkeit  wiederholten wir die Aktion im Januar. Die neuen Nistkästen fanden ihren Platz an den Obstbäumen im Schwarzen Weg. Unser herzlicher Dank gilt den Mitgliedern des Sanitzer Hegeringes für ihr tolles Engagement.

Im Februar erlebten die Hortis zwei ereignisreiche Ferienwochen. Besonders die Ausflugstage zum Kinderland und in die Eishalle Tessin waren hier die Highlights. Des Weiteren wurde unter Anleitung der Erzieherinnen gekocht, gebastelt und experimentiert.

Ebenfalls in den Ferien lud unsere Kita die Vorschulkinder regionaler Kitas zum Hallensportfest ein. Vorbereitet und durchgeführt wurde das sportliche Vergnügen wie stets vom LAV Sanitz unter der Leitung von Frau Schmidt. Alle Kids zeigten großen Ehrgeiz an sämtlichen Stationen. Wir bedanken uns recht herzlich bei Frau Schmidt und allen fleißigen Helferinnen und Helfern. 

Dezember Rückblick 2024

Wie in jedem Jahr versprühte der Monat Dezember weihnachtliche Magie in unserer Kita. Der gesponserte Tannenbaum von der Baumschule Sanitz wurde von den Vorschülern vor Ort ausgesucht und liebevoll geschmückt. Beim täglichen Singen lernten die Kinder Lieder und Gedichte für das Weihnachtsfest.  Plätzchenduft zog fast täglich durch die Flure. Es wurde in jedem Raum weihnachtlich gebastelt, getöpfert und gemalt.

Die Höhepunkte des Monats begannen mit dem Sanitzer Adventsmarkt. Hier präsentierten traditionell unsere Line Dancer und die Percussiongruppe des Hortes ihre neuen und alt bewährten Tänze und Lieder. Pünktlich zur Weihnachtsfeier der Kita besuchte der Weihnachtsmann alle Kinder in ihren Gruppen, nachdem die ErzieherInnen  das Märchen vom Froschkönig aufgeführt hatten. Am selben Nachmittag versammelten sich die Eltern auf Einladung unseres Elternrates zum Adventssingen auf dem traumhaft beleuchteten Vorhof der Kita. Mit Bratwurst vom Grill, selbstgebackenem Kuchen und Kinderpunsch klang der genüssliche Nachmittag aus. Ein ganz herzlicher Dank geht an unseren Elternrat, der die einzelnen Weihnachtsstände betreute.

Das Jahr 2024 haben wir mit dem 9. Sanitzer Silvesterlauf rund in und um Sanitz und Groß Lüsewitz mit 62 TeilnemerInnen beendet. Es war uns eine große Freude auch diese Tradition mit Erfolg weiterzuführen.

Unser großer Dank gilt allen Sponsoren und fleißigen Helfern, die uns im Laufe des Jahres unterstützten.

Wir wünschen allen Familien ein gutes, neues und erfolgreiches Jahr 2025 bei bester Gesundheit.

Kita Team Siebenbuche

 

 

Wir haben gewonnen!!

Unsere Teilnahme an der Initiative „Lust an Zukunft – Das Miteinander mitgestalten“ beim dm-drogerie Markt Hansestraße 35 war erfolgreich.
Von der Jury: „Denn es sind Projekte wie Ihres, die sich vor Ort für eine lebenswerte Gesellschaft einsetzen und uns mit Zuversicht in die Zukunft blicken lassen.“

Vielen Dank für Eure Stimmen!! Das sind die erreichten Spendensummen: 600 € (1. Platz)

blog1

Eingesendetes Foto: „Gesunde und glückliche Kinder“

blog2

Übergabe des Spendenschecks durch Herrn Nico Brose, Marktverantwortlicher bei dm drogerie markt GmbH+Co.KG

Ferienrückblick Hort Siebenbuche

Für die Sommerferien planten die ErzieherInnen gemeinsam mit den Hortkids ein buntes Ferienprogramm mit wechselnden Themen. So gab es eine Wasserwoche mit Experimenten, Wasserwettspielen sowie einen Badeausflug an den Groß Lüsewitzer See. In der Freundewoche wurden Freundschaftsbänder geflochten, Freundebücher ausgetauscht und sportliche Partnerwettspiele ausgetragen. Höhepunkt war der Besuch der Hortkinder aus der Carbäkschule. In der letzten Ferienwoche starteten die Kids eine große Sanitz Rallye, bei der Rätsel gelöst und Aufgaben erfüllt werden mussten. Des Weiteren  beteiligten sie sich an einem Malwettbewerb des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Sanitz. Gesucht wurde ein witziges Signet für den Förderverein. Die Auswahl des Favoriten erfolgt noch. An den Freitagen wurde wie in jedem Jahr das Mittagessen selbst ausgewählt und zubereitet.

Rundum hatten alle Beteiligten endlos viel SpaßJ, auch wenn das Wetter nicht immer 100% mitspielte.

Simone Horn

Ausflug LuesewitzerSee

Ausflug Lüsewitzer See

Experimente

Experimente

GrossLuesewitz

Groß Lüsewitz

Sanitz Rallye

Sanitz Rallye

50 Jahre Kita Sanitz - das haben wir gefeiert!

Voller Stolz und Freude blicken die Erzieherinnen der Kindertagesstätte Siebenbuche auf eindrucksvolle Tage anlässlich des 50jähren Jubiläums der Einrichtung zurück. Die langfristigen, intensiven Vorbereitungen hatten sich gelohnt. Sie ließen die Festtage zu dem Event werden, dass unseren Vorstellungen und Ansprüchen gerecht wurde.

Zur Festveranstaltung am 07.06.24 folgten 40 Gäste unserer Einladung in die festlich geschmückte Turnhalle der Kita. Am nächsten Tag begrüßten wir ca. 300 Familienmitglieder auf dem feierlichen Außengelände. An beiden Tagen präsentierten die Kinder ein abwechslungsreiches Programm. Unsere Kitaleiterin Frau Schoknecht hielt eine rückblickende Rede und sparte nicht mit Lob und Anerkennung für die geleistete Arbeit der Erzieherinnen. Die Zusammenarbeit mit den Eltern, speziell dem Elternrat bezeichnete sie als sehr angenehm und gewinnbringend. Dies bestätigte wiederum der Elternratsvorsitzende Herr Mayer in seinen Ausführungen. Die sehr gute Verbundenheit mit unserem Träger dem Verein „Auf der Tenne“, sowie mit unseren zahlreichen  Kooperationspartnern, kam durch gegenseitige Bekundungen auf der Festveranstaltung besonders zum Ausdruck. Unsere Geschäftsführerin Frau Kowitz, sowie der Sanitzer Bürgermeister Herr Bendlin würdigten u.a. die vorbildliche Außenwirkung der Kita. Beispielhaft wurden insbesondere die Errungenschaften der ehemaligen Leiterin Frau Luckow benannt, die 2022 nach 19 jähriger Leitungstätigkeit in ihre wohlverdiente Rente ging.

Absolut nicht vergessen wurden bei allen Festlichkeiten die Kinder unserer Kita. Sie durften sich an zwei Tagen auf insgesamt drei Hüpfburgen austoben. An vielen Stationen wie z.B. Tischtennis, Fußball, Schubkarrenrennen, Dosen abwerfen oder Entenangeln probierten sie sich gemeinsam mit ihren Eltern aus. Getränke, Kuchen und Mittagessen gab es an diesem Tag für alle Familien kostenfrei.

Wir bedanken uns von ganzem Herzen bei unseren zahlreichen Sponsoren, die uns die Anschaffung neuer Spielgeräte ermöglichten. Ein großes Dankeschön gilt unseren Eltern insbesondere dem Elternrat, für die Unterstützung bei allen Vorhaben der Kita, sowie für die bestätigende Anerkennung unserer pädagogischen Arbeit. Danke auch an die Geschäftsführung unseres Trägers, die immer ein offenes Ohr für uns hat, unsere Leistungen lobend anerkennt und uns nach ihren Möglichkeiten zur Seite steht.

330 Kinder und 35 Erzieherinnen sagen „DANKESCHÖN“!

Kita 1

Kita 2

Kita 3

Kita 4

Kita 5

Kita 7

Kita 8

Kita 11

Kita 12

Kita 13

Kita 14

Kita 15

Kita 16

Kita 17

Kiga 14

Hier finden Sie uns

So erreichen Sie uns

Kindertagesstätte "Siebenbuche"

Ribnitzer Str. 6 | DE-18190 Sanitz
Frau Schoknecht (Leiterin)
Frau Horn (stellv. Leiterin)
038209 363
038209 490023
kita-sanitz[at]aufdertenne.de


Montag-Freitag: 6.00 - 17.00

Login

Wir benutzen Cookies
Angaben gemäß § 25 Abs. 2 TD DDG: Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.