Weihnachtskreis

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Das große Familienfest steht vor der Tür. Eine lichterfüllte, fröhliche und besinnliche Adventszeit haben wir erlebt.

Im Atrium wurde für Ihre Kinder jeden Advent eine neue kleine Geschichte zum Entdecken, Erleben und Staunen gestaltet. Nach und nach wurden die Fensterläden geöffnet. Die Wichtel waren im Haus unterwegs und vieles mehr ist passiert. Im Hort haben es sich die Kinder auch gemütlich gemacht und schöne Momente erlebt. Die Weihnachtsbäckerei war ebenfalls in vollem Gange. Zum Abschluss gab es einen gemütlichen „Weihnachtsmarkt mit einen Kinderkonzert“.

In unserer Lichterzeit wurde Ihr Kind selbst zu einem kleinen „Lichtträger“. Mit einer kleinen guten Tat, einem kleinen Hilfsdienst oder einer Freude die jemandem bereitet wurde, haben die Kinder die Erfahrung gemacht, dass auch sie für andere Menschen etwas Gutes tun können.

Ein aufregendes Jahr geht nun zu Ende und ich schaue dankbar auf das reich gefüllte Jahr zurück. Vielleicht schauen auch Sie auf einige Momente zurück:

„Wovon war ich überrascht?“

„Was war mein schwierigster Moment?“

„Was war die beste Idee?“

„Was gefiel mir im Alltag mit meinen Kindern am besten?“

„Was war oft der erste Gedanke beim Aufwachen?“

„Welcher Mensch außerhalb meiner Familie war mir besonders wichtig?“

„Über welchen Zufall habe ich gestaunt?“

„Worauf bin ich stolz?“

Wir möchten uns ganz herzlich für die gute Zusammenarbeit bei Ihnen als Eltern bedanken. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie eine schöne und besinnliche Weihnachtsfreude, sowie ein zufriedenes, gesundes und glückliches Jahr 2023.

Ihr Erzieherteam

1

Alle Jahre wieder...

Heute haben wir den Kindern den Märchenklassiker "Schneeweißchen und Rosenrot" vorgeführt. Wir Erzieher lieben Improvisation und haben es heute den Kindern vorgelebt. In bunten Zeiten, war nichts einstudiert, aber alle hatten viel Freude. Im Anschluss wurde noch Weihnachtsgepäck vernascht.

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

Ein St. Martin zum Anfassen

Die Heidehummeln hatten dieses Jahr ein ganz besonderes Martinsfest! Auf der Apfelwiese trafen sie beim Laternenlaufen auf den St. Martin. Dieser ritt auf seinem großen Pferd die Wiese entlang. Gemeinsam mit den Erziehern konnte die gute Tat von St. Martin mit dem Bettler nachgespielt werden. Zum guten Abschluss, wurden selbstgebackene Martinsgänse verteilt – jedes Kind teilte und bekam ein Stück ab. Auch das Martinspferd durfte gestreichelt werden.

1

2

3

4

5

6

Hurra Hurra der Frühling ist da!

In einigen Tagen feiern wir Ostern. Es ist das erste große Fest im Frühling. Ein Blick in die Natur zeigt uns, wie sich nach dem langen, kalten Winter Wandlung und Veränderung vollzieht. Wir Menschen sehnen uns nach Licht und Wärme, nach Farben, nach neuem Leben in der Natur. Wir freuen uns über jeden wärmenden Sonnenstrahl und über alles Grün, das sich langsam entfaltet und neues Leben verheißt. Auch bei den Kindern können wir beobachten, wie sie voller Frühlingskraft und Lebensfreude stecken. Sie wollen mit allen Sinnen das Leben spüren. Ihre Neugierde und Kreativität lässt sie die bunte und neuerwachende Natur im Frühling spielerisch entdecken.

Wir wünschen Ihnen eine schöne Osterzeit und eine große Osterfreude mit Ihren Kindern!

Katja Valtin für das Kita/Hort Team Heidehummeln

1

Auch der Osterhase versteckt eine Kleinigkeit für die Heidehummeln.

2

Ausflug zur uralten Eiche.

3

Spurensuche im Frühling.

4

Stockbrot am Lagerfeuer.

Selbstgemachte Winterlandschaft

Da haben sich die Hort- und Vorschulkinder richtig Mühe gegeben!
Aus aussortierten Paletten wurde von den Hortkindern eine Winterlandschaft herausgesägt und geschliffen, die Vorschulkinder haben Farbe ins Spiel gebracht. Herausgekommen ist eine wunderbare Winterlandschaft, die nun im Eingangsbereich des Kindergartens zu bestaunen ist.

Vielen herzlichen Dank an alle Kinder die mitgeholfen haben!

1

Hier finden Sie uns

So erreichen Sie uns

Integrative Kindertagesstätte "Heidehummeln"

Buchenweg 1 | DE-18182 Rövershagen
Frau Valtin (Leiterin)
038202 2447
038202 44886
kita-roevershagen[at]aufdertenne.de


Montag-Freitag: 6.00 - 17.00

Login