Beim großen Fußballturnier gegen Broderstorf und Sanitz konnten sich gleich zwei Teams unseres Horts den 1. Platz sichern. Sowohl das Team der 1. und 2. Klassen als auch das der 3. und 4. Klassen!
In allen Spielen zeigten unsere Kinder vollen Einsatz, Teamgeist und echte Spielfreude, alle Partien wurden souverän gewonnen, sodass es kein Elfmeterschießen brauchte. Der Sieg war eindeutig! Beide Teams brachten stolz Pokale und Urkunden mit nach Hause.
Ein großer Dank geht an Julia und Florian, die nicht nur das Turnier mit viel Herzblut organisiert haben, sondern auch unsere Fußballteams und die Cheerleader-Gruppe im Vorfeld trainiert haben. Ihr Engagement war Gold wert!
Ebenso möchten wir den Eltern danken, die in Fahrgemeinschaften für eine reibungslose An- und Abreise gesorgt haben. Ohne euch wäre das alles nicht möglich gewesen!
Unsere Teams haben bis zum bitteren Ende gekämpft, nie aufgegeben und dabei nicht nur sportlich, sondern auch menschlich überzeugt. Zur Siegesfeier im Hort gab's deshalb natürlich eine Belohnung: leckeres Eis, Musik und eine erneute Vorführung unserer großartigen Cheerleader!
Wir sind stolz auf euch, weiter so, Team Rövershagen!
Vom 6. bis 8. Mai durften wir im Hort Rövershagen ein ganz besonderes Projekt erleben: den RettungsKids®-Kurs, einen altersgerechten Erste-Hilfe-Kurs für Kinder, bei dem das Thema Notfallmedizin spannend und anschaulich vermittelt wurde.
Mit viel Begeisterung lernten die Kinder, wie man einen Notfall erkennt, sich selbst schützt, einen Notruf richtig absetzt und wie die Rettungskette funktioniert. Auch das Verhalten bei Bewusstlosigkeit und eine kindgerechte Einführung in die Reanimation standen auf dem Programm. Besonders beliebt waren dabei die praktischen Übungen.
Ein echtes Highlight war jedoch der Besuch der Johanniter-Unfall-Hilfe, die das Projekt mit großem Engagement unterstützt haben. Am Donnerstag rollten Sie mit einem echten Rettungswagen inklusive Notfallsanitäter auf unseren Hof. Es war viel Raum zum Staunen, Fragen und Entdecken.
Veranstaltet und durchgeführt wurde das Projekt von Frau Wiebke Sandt, Gründerin der Initiative LöwenEltern Rostock und ausgebildete Erste-Hilfe-Trainerin. Mit ihrer einfühlsamen, motivierenden Art und langjährigen Erfahrung schaffte sie es, die Kinder nicht nur für das Thema zu begeistern, sondern ihnen auch Selbstvertrauen zu geben. Helfen können macht stark und gibt ein gutes Gefühl. Außerdem werden die Kinder für das Thema sensibilisiert und können in Ernstfällen wirklich handeln.
Wir danken Frau Sandt herzlich für ihren Einsatz und diese inspirierende Erfahrung, ebenso wie allen beteiligten Helfer*innen, dem Team der Johanniter und natürlich unseren Kindern, die mit so viel Neugier und Freude dabei waren!
RettungsKids® und LöwenEltern Rostock
Ein Projekt von Wiebke Sandt
Mehr Infos zu weiteren Angeboten wie Erste Hilfe am Baby und Betriebe gibt es auf:
Unsere Springspiele waren kaum noch zu erkennen! Max und Alex haben sich deshalb vorgenommen, sie mit neuer weißer Farbe aufzufrischen. Ehrlich gesagt ging dabei auch ein bisschen Farbe daneben, doch dank der schnellen Hilfe der Kinder, ausgestattet mit Küchenrollen und guter Laune, war das Malheur schnell beseitigt. Bei sonnigem Frühlingswetter trocknete der frische Anstrich rasch, sodass noch am selben Tag die ersten Spiele starten konnten.
„Probier’s mal mit Gemütlichkeit, mit Ruhe und Gemütlichkeit“ (Ott, E., 1967) war unser Motto in den Osterferien vom 14.04 - 18.04.25. In einer überschaubaren Runde hatten wir viel Zeit für Kreativität, Spiel und Spaß. Schließlich braucht auch die Schule einmal eine Pause. Vom gemeinsamen Brotbacken über ein gemütliches Osterfeuer bis hin zu einem frischen Frühstück und einem Spaziergang am Rande Rövershagens, waren unsere Tage abwechslungsreich und entspannt gestaltet. Auch ein Kino- und Bingotag durfte natürlich nicht fehlen. So konnten wir die Osterzeit rundum genießen und bestens nutzen.
In der Woche vom 07.04. - 11.04.25 hieß es im Hort: Ärmel hochkrempeln und gemeinsam anpacken!
Die Kinder und das Team haben einen großen Frühjahrsputz gestartet. Mit viel Engagement wurden Tische gewischt, Spielzeuge sorgfältig desinfiziert, Ranzenräume und Garderoben gründlichgereinigt sowie der Hof und besonders der Fußballplatz von kleinen Steinchen mit Besen und Schaufel befreit. Auch die Spielesammlungen wurden sortiert und auf Vordermann gebracht.
Nun erstrahlt unser Hort wieder in neuem Glanz und wir sind bereit für den Frühling.
Angaben gemäß § 25 Abs. 2 TD DDG: Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.