RettungsKids® zu Besuch im Hort Rövershagen ✚

 
Vom 6. bis 8. Mai durften wir im Hort Rövershagen ein ganz besonderes Projekt erleben: den RettungsKids®-Kurs, einen altersgerechten Erste-Hilfe-Kurs für Kinder, bei dem das Thema Notfallmedizin spannend und anschaulich vermittelt wurde.
Mit viel Begeisterung lernten die Kinder, wie man einen Notfall erkennt, sich selbst schützt, einen Notruf richtig absetzt und wie die Rettungskette funktioniert. Auch das Verhalten bei Bewusstlosigkeit und eine kindgerechte Einführung in die Reanimation standen auf dem Programm. Besonders beliebt waren dabei die praktischen Übungen.
 
Ein echtes Highlight war jedoch der Besuch der Johanniter-Unfall-Hilfe, die das Projekt mit großem Engagement unterstützt haben. Am Donnerstag rollten Sie mit einem echten Rettungswagen inklusive Notfallsanitäter auf unseren Hof. Es war viel Raum zum Staunen, Fragen und Entdecken.
Veranstaltet und durchgeführt wurde das Projekt von Frau Wiebke Sandt, Gründerin der Initiative LöwenEltern Rostock und ausgebildete Erste-Hilfe-Trainerin. Mit ihrer einfühlsamen, motivierenden Art und langjährigen Erfahrung schaffte sie es, die Kinder nicht nur für das Thema zu begeistern, sondern ihnen auch Selbstvertrauen zu geben. Helfen können macht stark und gibt ein gutes Gefühl. Außerdem werden die Kinder für das Thema sensibilisiert und können in Ernstfällen wirklich handeln. 
 
Wir danken Frau Sandt herzlich für ihren Einsatz und diese inspirierende Erfahrung, ebenso wie allen beteiligten Helfer*innen, dem Team der Johanniter und natürlich unseren Kindern, die mit so viel Neugier und Freude dabei waren!
 
 
RettungsKids® und LöwenEltern Rostock
 
Ein Projekt von Wiebke Sandt
 
Mehr Infos zu weiteren Angeboten wie Erste Hilfe am Baby und Betriebe gibt es auf:
 

 

Hier finden Sie uns

So erreichen Sie uns

Hort Rövershagen

Schulstr. 7 | DE-18182 Rövershagen
Frau Valtin (Leiterin)
038202 44181
038202 433296
hort-roevershagen[at]aufdertenne.de


Montag-Freitag: 6.00 - 17.00

Login

Wir benutzen Cookies
Angaben gemäß § 25 Abs. 2 TD DDG: Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.