Herbstfest

Bunt gefärbte Blätter zeigen uns nun so langsam, dass der Herbst Einzug gehalten hat. Daher fand bei uns am 11.10. unser Herbstfest statt, um den Herbst gebührend einzuläuten. Unser fest begann schon am Vormittag. Es wurden Herbstgedichte vorgetragen und gemeinsame Lieder gesungen. Viel Spaß machte unseren Bewohnern das vorbereitete Quiz rund um den Herbst. Es wurde fleißig geknobelt. Der Höhepunkt war die Auswertung von unserem Kürbis schätzen. In den Tagen vor unserem Fest hatten alle Bewohner die Möglichkeit das Gewicht des Kürbis zu schätzen. 5 Bewohner lagen mit ihren Schätzungen sehr dicht an der Lösung und erhielten einen kleinen Preis hierfür. Für das leibliche Wohl war zudem auch bestens gesorgt. Es wurde ein 3 Gänge Menü zum Mittag serviert. Dies schmeckte allen Bewohnern sehr gut. Es wurden angeregt Gespräche untereinander geführt und zu bekannten Schlagern geschunkelt. Wir hatten alle einen sehr schönen gemeinsamen Vormittag und genossen die gemeinsame Zeit.

 

Liebe Grüße

 

Sarah Isenthal (Ergotherapeutin)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Marmelade kochen

Am 29.09. dreht sich bei uns alles um die Pflaume. In der Herbstzeit kann man meistens reichlich Pflaumen ernten. Wir trafen uns daher zahlreich im kleinen Saal um uns über die verschiedenen Pflaumenarten, Anbau, Ernte und Verarbeitungsmöglichkeiten zu unterhalten. Viele Bewohner erzählten gerne, wie sie früher im eigenen Garten Pflaumen geerntet und später dann verarbeitet haben. Wir entschlossen uns Pflaumen Apfel Marmelade zu kochen. So wurden alle benötigten Utensilien raus geholt. Wir begannen mit dem entsteinen und schälen der Äpfel und Pflaumen. Alles wurde klein geschnitten und in den großen Topf zum kochen getan. Natürlich wurde ein wenig Marmelade schon probiert und sie wurde für gut befunden. Somit konnte alles in die vorbereiteten Gläser gefüllt und verschlossen werden. 8 volle Gläser mit Marmelade konnten wir füllen. Wir hatten alle viel Spaß und genossen den Vormittag in der Gemeinschaft.

 

Liebe Grüße

Sarah Isenthal (Ergotherapeutin)

 

1001

 

1002

 

1003

 

1004

 

1005

 

1006

 

1008

Apfelsaft pressen

Wir waren zum gemeinsamen Apfelsaft pressen am Sportplatz in Rövershagen. In den Tagen zuvor wurden fleißig Äpfel u.a. von den Kinder der Kita in Rövershagen auf der Streuobstwiese in Wiethagen gesammelt. Am 23.09. trafen wir uns daher alle am Sportplatz in Rövershagen um gemeinsam Apfelsaft zupressen. Die Satower Mosterei kam daher vorbei um vor Ort den Apfelsaft zu pressen. Unsere Bewohner halfen beim Saft pressen. Es wurden fleißig die Äpfel in Eimern eingesammelt und zu der Saftpresse getragen. Alle schauten sich den Vorgang interessiert an. Natürlich durfte zum Abschluss der frisch gepresste Apfelsaft probiert werden. Es kamen bei einigen Bewohnern Erinnerungen an vergangenen Zeiten wieder ins Gedächtnis. Viele hatten früher einen eigenen Garten gehabt und haben auch dort Äpfel gesammelt und zur Mosterei gebracht. Wir hatten einen schönen und fröhlichen gemeinsamen Vormittag bei schönstem Sonnenschein verbracht.

 

Liebe Grüße

Sarah Isenthal (Ergotherapeutin)

 

1001

1002

1003

1004

1005

1006

1007

1008

1011

1012

1013

1014

1015

1017

1018

Herbstfrühstück

Am 22.09. versammelten wir uns alle im großen Saal um gemeinsam zu frühstücken. Da der Herbst schon vor der Tür steht, nutzen wir gleich die Gelegenheit um den Herbst mit dem gemeinsamen Frühstück einzuläuten. Für das leibliche Wohl war gesorgt. Unsere Küche hatte hierfür Brötchen und Brote lecker belegt. Natürlich durfte das Rührei mit Schnittlauch und Schinken nicht fehlen. Auch ein kleines Gläschen Sekt gönnten sich alle Bewohner. Es wurden angeregt Gespräche zu den verschiedensten Themen geführt. Auch wurde das Tanzbein zu bekannten Schlagerlieder geschwungen. Alle genossen den geselligen Vormittag und freuen sich schon auf die nächste gemeinsame Veranstaltung.

 

Liebe Grüße

Sarah Isenthal (Ergotherapeutin)

 

1001

 

1002

 

1003

 

1004

 

1005

 

1006

 

1007

 

1008

 

1009

kreative Entspannung

Ein etwas anderes Entspannungsangebot fand bei uns am 15.09. statt. Wir luden unsere Bewohner zu einem kreativen Entspannungsangebot ein. Neugierig und interessiert kamen einige Bewohner zu dem Angebot. Es wurden Mandalas gestaltet. Doch bevor es losging, wurde über die Bedeutung von Mandalas gesprochen. Einige Bewohner kannten dies bereits. Es wurden angeregt Gespräche geführt und sich ausgetauscht. Nach der Theorie ging es dann endlich los. Begeistert wurden Mandala Motive ausgewählt. Es wurde mit Buntstiften, Filzstiften und Acrylfarbe gearbeitet. Eine Bewohnerin entwarf ein Mandala aus Steinen, Muscheln und  Motiven aus Papier. Das ganze wurde durch Entspannungsmusik begleitet. Alle Bewohner fanden es sehr interessant etwas Neues auszuprobieren und genossen die ruhige und entspannende Atmosphäre.

Liebe Grüße

Sarah Isenthal (Ergotherapeutin)

 

1001

 

1002

 

1003

 

1004

 

1005

 

1006

 

Hier finden Sie uns

So erreichen Sie uns

Pflegezentrum Rövershagen
Birkenstrat 29 | DE-18182 Rövershagen
038202 4578-0
038202 4578-29
pflegezentrum[at]aufdertenne.de


Dienstag & Donnerstag: 6.00 - 15.00

Login