Waffeln backen

Am 25.02. war das Waffel backen geplant. Daher wurde am Vormittag gemeinsam mit den Bewohnern in der Betreuung der Waffelteig für den Nachmittag vorbereitet. Es wurde Mehl gewogen und gesiebt, Eier aufgeschlagen und die Milch abgemessen. Alles wurde zu einem schönen Teig gerührt. Pünktlich zur Kaffeezeit am Nachmittag rollte dann der Wagen mit dem vorbereiteten Waffelteig und dem Waffeleisen an. Im Wohnbereich begannen wir mit dem Backen der Waffeln. Der vertraute Duft nach frisch gebackenen Waffeln zog durch den gesamten Wohnbereich. So wurde auch der letzte Bewohner aus seinem Zimmer gelockt. Alle Bewohner genossen die frischen und leckeren Waffeln. Natürlich durfte die Sahne obendrauf nicht fehlen.

 

1001

 

1002

 

1005

 

1006

Teestube

Am 17. Februar trafen wir uns zum ersten Mal in der „Teestube.“ In gemütlicher Runde haben wir verschiedene Teesorten verkostet. Einige Sorten waren bekannt, andere wurden zum ersten Mal getrunken. Es war für jeden Geschmack etwas dabei. Besonders der Gewürztee fand an diesem Nachmittag neue Liebhaber.

Bei Tee und Plätzchen waren wir in guter Stimmung und haben unser Wissen über Teesorten und Tee– Trink– Gewohnheiten ausgetauscht und erweitert. Es war ein schöner Nachmittag und wir freuen uns schon auf das nächste Mal.

 

1001

 

1003

 

1004

Faschingsfest

Auch in unserer Einrichtung hielt die 5. Jahreszeit am 10.Februar Einzug. Zur bunten Feier  wurden die bunten Hüte und Masken aus der Kiste geholt und sich    originell verkleidet. Der große Saal wurde mit Luftballons und Luftschlangen festlich geschmückt.

Zum Kaffee gab es leckere mit Marmelade gefüllte Berliner. Für die musikalische Untermalung sorgte Johannes Klan, welcher mit seiner Gitarre und einem bunten Lieder Mix für eine super Stimmung sorgte. Zusammen mit dem Pflege - und Betreuungsteam wurde gemeinsam gesungen, gelacht und das Tanzbein geschwungen.

Wir verbrachten einen lustigen und schönen gemeinsamen Nachmittag mit unseren Bewohnern.

1009

1010

1011

1012

1013

1014

Bekleidungsverkauf

Der Textilhandel Uhlig aus Chemnitz kam am 03.Februar in unsere Einrichtung. Mit im Gepäck hatten sie schöne Frühlingsmode für unsere Bewohner.  Für viele Bewohner ist es nicht mehr möglich eigenständig in die Stadt zu fahren oder Geschäfte für den Bekleidungskauf aufzusuchen. Daher bietet der Bekleidungsverkauf in unserer Einrichtung eine schöne Möglichkeit selbstständig Kleidung zu erwerben. Dieses Angebot nutzen einige unserer Bewohner. Es wurde gestöbert und anprobiert. Natürlich wurde auch das ein oder andere Kleidungsstück gekauft.

Wir bedanken uns sehr bei der Firma Uhlig, dass sie den Bekleidungsverkauf möglich machen. Wir freuen uns sehr, sie wieder im August begrüßen zu dürfen.

 

6001

 

6005

 

 

Ausflug Karl`s Erdbeerhof

Unser erster Ausflug ging am 26.01. und 04.02. zu Karl`s Erdbeerhof. Gemeinsam mit unseren Bewohnern wurde in der Markthalle gebummelt. Einige nutzen die Gelegenheit und kauften die leckere Erdbeermarmelade ein. Auch die Attraktionen, die der Erdbeerhof zu bieten hat, wurden von allen bestaunt.

Der gemeinsame Ausflug war für alle Bewohner ein freudiges Erlebnis.

 

1001

 

4001

 

4002

 

4003

1002

 

Weitere Beiträge ...

Hier finden Sie uns

So erreichen Sie uns

Pflegezentrum Rövershagen
Birkenstrat 29 | DE-18182 Rövershagen
038202 4578-0
038202 4578-29
pflegezentrum[at]aufdertenne.de


Dienstag & Donnerstag: 6.00 - 15.00

Login