Ferienrückblick
Die Ferienangebote des Hortes planten die ErzieherInnen größtenteils gemeinsam mit den Kindern. Während der Notgruppenbetreuung widmeten die Kids sich einem Kunstprojekt des Volkstheaters Rostock. Sie setzten sich mit dem Märchen „Der Teufel mit den drei goldenen Haaren“ auseinander und gestalteten dazu ein Plakat für eine Ausstellung. Des Weiteren stellten sie verschiedene Smoothies her, kreierten ihr eigenes Eis, spielten Spiele aus früheren Zeiten und veranstalteten Wasserspiele bei angenehmen Temperaturen.
In den letzten drei Ferienwochen kamen die Ausflugswünsche dazu. Entsprechend der Erwartungen der Hortkinder und unseren Möglichkeiten gab es Themenwochen. In der „Kunstwoche“ beschäftigten sich die Kids mit abstrakter Spritzkunst, Body Painting und teilweiser Körperbemalung, die sie an ihren Armen ausprobieren durften. Höhepunkt war ein Besuch in der Rostocker Kunsthalle. Hier erhielten sie die Möglichkeit eigene Stoffbeutel durch Spritzkunst zu gestalten.
In der Themenwoche „Tag am Meer“ wurden Strand- und Sandbilder gestaltet, die anschließend als Tischdekoration verwendet wurden. Der Höhepunkt wurde ein erlebnisreicher Ausflug zur Robbenstation nach Warnemünde.
Als zusätzliches Angebot unternahmen interessierte Kids mit ihren Erzieherinnen und auf Fahrrädern einen Angelausflug zum „Langen See“ in Wendfeld. Vertreter vom Landesanglerverband brachten u.a. Angelruten und Mikroskope zum Ausprobieren mit. Sie gaben Tipps zum erfolgversprechenden Angeln sowie wichtige Hinweise zum richtigen Verhalten an Seen.
An jedem Freitag wurde gemeinsam geschnippelt, gekocht und natürlich köstlich gespeist. Die leckeren Gerichte wurden stets durch mehrheitliche Abstimmung im Kinderrat entschieden.