📷 🎤 Die erste Medienwoche im Hort Rövershagen 🐝
Unsere erste Medienwoche war ein voller Erfolg. Gemeinsam mit den Kindern begaben wir uns auf eine spannende Reise durch die Welt der Medien, von den Anfängen bis zu eigenen kreativen Projekten!
Zu Beginn reisten wir in die Vergangenheit der Medien und sprachen darüber, wie Menschen früher Informationen geteilt haben. Dabei fanden die Kinder heraus, welche Themen und Medien sie selbst besonders interessieren.

Im Anschluss starteten wir mit den Einführungen in die Langzeitprojekte: Foto, Audio und Trickfilm. In kleinen Gruppen wurde geforscht, ausprobiert und gestaltet.
Besonders stolz sind wir auf unsere eigene Hörgeschichte, die die Kinder von der ersten Idee bis zur fertigen Aufnahme mit dem Mikrofon umgesetzt haben.

Außerdem entstand ein selbst gebautes Bühnenbild, das wir mit Hilfe einer künstlichen Intelligenz zum Leben erweckt haben.

Und wer besonders viel Geduld und Kreativität bewiesen hat, konnte sich beim Stop Motion Film ausprobieren, ein echtes Highlight, das viel Teamarbeit erforderte.

Zum Abschluss der Woche ging es noch einmal zurück in die Vergangenheit. Wir entdeckten, wie der Buchdruck früher funktionierte, und die Kinder durften sogar selbst drucken. So wurde deutlich, wie aufwendig es damals war, Informationen zu verbreiten, und wie einfach und schnell das heute mit digitalen Medien möglich ist.

Mit dieser gelungenen Woche haben wir den Grundstein für unser medienpädagogisches Jahresprojekt gelegt und freuen uns auf die kommenden Monate voller kreativer Ideen, spannender Experimente und gemeinsamer Medienerlebnisse.
Ihr Hort, Rövershagen 🐝
