Kita-Flohmarkt am Gemeindehaus Broderstorf

Am 05.04.2025 veranstaltete unser Kindergarten gemeinsam mit dem Elternrat einen Flohmarkt am Gemeindezentrum Broderstorf. Bei strahlendem Sonnenschein strömten zahlreiche Besucher auf das Gelände, um nach Schnäppchen und Schätzen zu stöbern. Die Stände waren prall gefüllt. Allerlei Second-Hand-Ware, Kleidung, Spielzeug, Bücher, Haushaltsgegenstände und Selbstgebasteltes, wechselten hier die Besitzer. Die Atmosphäre war fröhlich und entspannt, Kinder tobten herum und Eltern plauderten miteinander. Besonders beliebt war die Kaffee- und Waffelbar. Hier konnten sich die Besucher bei einer Tasse Kaffee, frisch gebackene Waffeln & heißen Würstchen stärken und gemütlich zusammensitzen. Die selbstgebackenen Leckereien fanden reißenden Absatz und sorgten für zufriedene Gesichter. Insgesamt war der Flohmarkt ein voller Erfolg und brachte nicht nur Spaß und Unterhaltung, sondern auch ein Stück Gemeinschaftsgefühl. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Beteiligten, die zum Gelingen dieses tollen Events beigetragen haben - insbesondere an Wolfgang Harms für die gelungene Zusammenarbeit. Wir freuen uns schon auf den nächsten Flohmarkt!

1

Die Vorschulkinder besuchen das Ostseestadion

Am 27.02.2025 war es endlich soweit: siebzehn Vorschulkinder besuchten das Ostseestadion. Um 8:30 Uhr machten sich die Kinder gemeinsam mit ihren Erzieherinnen auf den Weg nach Rostock. Wir fuhren mit dem Zug zum Hauptbahnhof, von dort aus ging es mit dem Bus weiter in die Kopernikusstraße. Am Stadion angekommen trafen auch die Hansa Spieler Alexander Rossipal und Jan Mejdr ein, die sich gerade auf den Weg zum Training machten. Nun empfing uns der Stadionsprecher Oliver Schubert. Gemeinsam führte er uns herum und zeigte uns die heiligen Hallen des FC Hansa Rostock. In den Gängen leuchtete alles in blau, ganz besonders die Trikots der Hansa Spieler. Es ging für uns in den Presseraum, in den Businessclub und in die eine oder andere Loge der Sponsoren. Als Highlight durften wir am Rand des Spielfeldes entlanglaufen. In den Logen konnten wir einen besonders tollen Ausblick auf das Spielfeld haben. Nun ging es auch schon nach unten zum Spielfeld, wo wir auf den Spielerbänken Platz genommen haben. Oliver Schubert hat uns gezeigt, wie das Stadion früher aussah und uns erklärt, was an dem Stadion so besonders ist. Eine große Runde um den Platz laufen durfte natürlich auch nicht fehlen. Denn dort wärmen sich die Spieler schließlich zum Einwechseln auf. Nun ging es wieder in den Innenraum des Stadions - ab durch den Spielertunnel. Vor den Umkleidekabinen sahen wir uns ein Video von dem Innenraum der Spielerkabinen an. In dem Video haben wir den Wellnessbereich, den Fitnessraum, den Raum für die Schuhe und einen Wäscheraum gesehen. Diese Räume haben uns besonders gut gefallen. Wir wollten gerade zum Ausgang gehen, als uns plötzlich der Cheftrainier Daniel Brinkmann entgegenkam. Er erzählte mit den Kindern und wir durften ein Foto mit ihm machen. Es war ein wundervoller Tag und ein Erlebnis, welches wir nicht so schnell vergessen werden. Danke! an Oliver Schubert für die tolle Führung durch das Ostseestadion. Die zweite Gruppe, welche am 19.03.2025 in das Stadion fährt ist schon voller Vorfreude. Wir wünschen dem FC Hansa Rostock für die nächsten Spiele ganz viel Glück und drücken euch fest die Daumen!

1

2

3

Die Narren sind los!!!!

Auch in der Kita „Kinderland“ durften wir dieses Jahr viele kleine „Dinos“, „Prinzessinnen“, „Feuerwehrmänner“ und viele tolle andere Kostüme begrüßen. Feiern wir mit den Kindern Fasching, ist immer eine Menge los. In der Krippe haben wir diesen besonderen Tag genutzt, um unseren Neubau zu erkunden. Die Faschingsfeier der „Kleinsten“ fand in der „Erdmännchengruppe“, welche den Neubau bezogen hat, statt. Sie haben uns eingeladen, die neuen Räume zu erkunden und zu erforschen. Zu dem Gruppenraum, einem Kinderbad und einer Küche, gibt es noch etwas ganz Besonderes: der Schlafraum ist ebenso als Funktionsraum nutzbar. Er lädt, wie zu unserem Faschingsfest, zum Tanzen ein. Allerdings kann er ebenso als Snoezelraum genutzt werden.

Er ist so gestaltet, dass die Kinder der Kita „Kinderland“ auf Entspannungsreisen mit Klanggeschichten oder Entspannungserzählungen gehen können.

Aber jetzt stand erst einmal eine kleine Party auf der Tagesordnung. Im Flur haben wir ein großes Buffet für die Kinder eröffnet. Vielen Dank! an dieser Stelle, für die tolle Unterstützung der Eltern! Wie bei jedem Fest, haben diese für köstliche Höhepunkte gesorgt. Die tolle Rutsche im Garderobenbereich wurde von den „Kleinen“ sofort in Beschlag genommen. Wurde es ein wenig ruhiger, hatten die Kinder die Gelegenheit, an der Bastelstraße zu malen und zu kleben. Aber richtig „verrückt“ wurde es in der Kinderdisco. Es wurde getanzt gelacht und getobt. Wir konnten den Neubau in vollen Zügen genießen.

1

2

3

4

Flohmarkt 08. Juni 2024

Am Samstag, 08. Juni 2024 von 09:00 bis 14:00 Uhr findet der Flohmarkt bei uns in der Kita statt. Wir freuen uns auf eure Teilnahme.

Flohmarkt Kita Kinderland

Neues aus der Pinguingruppe

Seit Ende Januar dreht sich bei den Pinguinen alles um das Thema "Schütz mit mir die Welt". Ein Projekt, in dem es um die Umweltverschmutzung und den Klimawandel geht. Es soll bei den Kindern ein Bewusstsein für die aktuelle Lage auf der Welt schaffen und sie sensibilisieren.

Den Anstoß zu dem Thema haben die Kinder selber gegeben. Sie fingen an, bestimmte Dinge zu hinterfragen und interessierten sich für das Thema "Plastikmüll im Meer".  

Welche Verpackungen gibt es und wofür sind sie da?
Wie geht Mülltrennung richtig?
Wie viel Müll produzieren wir und was passiert damit?
Warum liegt am Strand Müll und im Wald Müll?

Das sind nur einige der Fragen, mit denen sich die Pinguine beschäftigen.

Im Februar ging es für die Kinder und ihre Erzieherinnen in die Moorwiesen. Im Gepäck hatten sie Mülltüten. Eigentlich sollte es ein gemütlicher Spaziergang werden, bei dem sie einfach mal gucken wollten, ob dort Müll auf der Wiese oder in den Hecken zu finden ist. Es dauerte nicht lange und die Kinder fanden die ersten Plastikverpackungen. In nur 15 Minuten füllten sie 3 Mülltüten mit unterschiedlichstem Müll.
Alle waren traurig und schockiert wie viel Abfall einfach so auf einer Rasenfläche sorglos weggeschmissen wurde.
Anschließend haben die Kinder den Müll sortiert und ordnungsgemäß entsorgt. Aus einigen Plastikverpackungen bastelten die Kinder Blumentöpfe und pflanzten dort Blumen und Kresse ein und stellten sie im Gruppenraum auf ihre Tische.

Noch bis zum Sommer werden sich die Pinguine mit diesem Thema beschäftigen und es sind noch viele spannende Angebote und Ausflüge geplant.

1

Weitere Beiträge ...

  • 1
  • 2

Hier finden Sie uns

So erreichen Sie uns

Integrative Kindertagesstätte "Kinderland"

Moorweg 5 | DE-18184 Broderstorf
Frau Niemann (Leiterin)
 Herr Ludwig (stellv. Leiter)
038204 12450
038204 69119 (Krippe)
kita-broderstorf[at]aufdertenne.de


Montag-Freitag: 6.00 - 17.00

Login

Wir benutzen Cookies
Angaben gemäß § 25 Abs. 2 TD DDG: Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.